... angehabt hätte und sein komisches Bärtchen, dann hätte er vielleicht sogar gut ausgesehen.“
aus: Ulrich Tukur
Die Seerose im Speisesaal
Seite 173
Foto: Angela Mercadante, Unsplash
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
#Stilkunde zum Sonntagmorgen – oder warum #TomFord #Modedesigner geworden ist.
Zu Letzterem: Bei Betrachtung eines schönen Mannes in einem hässlichen Anzug realisierte dieser: da kann ich was gegen tun; im umgekehrten Fall muss ein Schönheitschirurg ran.
Und zu Ersterem: #Männer, überlegt euch wohl, ob und wann ihr einen #SlimFit Plastik-Anzug von C&A tragen wollt. Fürs #SachsenPaule-Business könnt’s passen, für eine Hochschul-#Professur weniger.
Frauen würden einen #GeorgeClooney niemals von der Bettkante schubsen. Doch auch Männer mögen’s stilvoll: #JamesBond zum Beispiel. #PierceBrosnan gönnte sich #Brioni, #DanielCraig trug ...? Genau: Tom Ford, die mit Geldscheinen gefütterten Anzüge mit gehörigem Stretch-Anteil für die Stunts.
Beide diese Bond’s waren sie bartlos. Eine weise Entscheidung: Wir hätten sie so nicht sehen wollen – weder mit #Menjou-Bärtchen, noch mit #Klobrillenrasur, und schon gar nicht mit #Pornobalken.
Wenn’s denn mal ein grauer #Anzug sein muss: bitte mit stilvoller #Kravatte retten, und im Falle eines Bühnenauftritts unbedingt farblich mit dem Hintergrund-Design abstimmen!
Wem das zu kompliziert wird, merke sich den zeitlosen Stil-Tipp von Cosimo de #Medici:
«Trage Rosa und sprich wenig.»
Diesem #Gesamtkunstwerk bleibt nur noch eins hinzuzufügen: Einen Tropfen Tom Ford #Parfum.
Danke Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré und Maria-Anna Meissner für die Co-Moderation auf #clubhouse
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments