top of page

„Als geplagter Grossstadtanwalt hatte Nate nie gelernt, ruhig irgendwo zu sitzen, während Phil in dieser Fertigkeit viel Übung besass.“

Aktualisiert: 16. Juni


aus: John Grisham

Das Testament

S. 445

Grafik: Riccarda Mecklenburg mithilfe von Leonardo


Hör Dir unsere Diskussion zu diesem Satz als Podcast an




Quintessenz der Diskussion


Von Furunkeln und Nathan dem Weisen

Wir sind be­geistert. Sind das zwei Knastkollegen? Der eine hat viel Übung im Sitzen, der andere wird gerade brutal ausgebremst, nachdem seine Anwaltskarriere kriminell geworden ist. Oder ist es ein Anwalt im Zeugenschutzprogramm, der sich in mafiösen Kreisen bewegt hat?


Was für zwei spannende Charaktere werden uns hier prä­sentiert! Leider steht dieser Satz schon ziemlich am Ende des Buches. Wir hätten uns gewünscht, dass er viel früher im Roman gefallen wäre, denn einige vermuten eine homoerotische Konstella­tion, die sich vor uns ausbreitet.


Bevor wir jedoch weitere Fantasien entwickeln können, ermahnt uns Nathan der Weise – Nate ist die angelsäch­si­sche Abkürzung von Nathan – zu mehr Toleranz und Weisheit.


Wir bekommen den hyper­nervö­sen, karrieregetriebenen Superanwalt präsen­tiert, der sich auf die Sinnsuche nach einem aus­geglichenen Leben macht und Phil aus der Pro­vinz kennenlernt (Gähn.) Beide sind als Karikatur der modernen Gesellschaft angelegt.


Wie wir dann auf die Idee kamen, dass Nathan der Weise in einem homoerotischen Anwaltsabenteuer ge­landet ist, in dem jemand ihm sein Furunkel am Hintern entblösst ... tja, wer das erfahren will, muss sich unsere 1SLC-Podcastfolge anhören.









Bình luận


bottom of page