aus: Boris und Arkadi Strugazki
Die bewohnte Insel
Seite: 85
Grafik: Lakritza mithilfe von Midjourney
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
So ein fescher #Rittmeister aus der Zeit der k.u.k.-Monarchie ist schon eine Augenweide! Ausgiebig wird er in der #Belletristik in Szene gesetzt und, sobald die Bilder laufen lernen, auch verfilmt. Zuerst romantisch verbrämt an der Seite von #RomySchneider und Konsort(inn)en, später schwankhaft überzeichnet in den «Abenteuern des braven Soldaten #Schwejk», um die Unmenschlichkeit im militärischen Umfeld aufzuzeigen.
Tatsächlich verliert ein Rittmeister jegliche edle Ausstrahlung, wenn er beginnt, wie ein Tier zu #blaffen. Rang und glänzende Uniform können da nichts mehr ausrichten.
Hier scheint die Situation vollends aus dem Ruder zu laufen: Der Rittmeister kann seine #Dominanz nur noch durchsetzen, indem er zur "ultima ratio" greift – der #Erniedrigung und zwanghaften #Unterwerfung.
Klar, muss im militärischen Umfeld definiert sein, wer #befiehlt und wer #gehorcht. Im Ernstfall ist das lebenswichtig.
Ein Diskurs auf #Augenhöhe muss nicht im Widerspruch dazu stehen. Mit Sicherheit fördert ein solcher die #Wertschätzung, das Wir-Gefühl und – wenn’s drauf ankommt – die Akzeptanz der #Autorität.
Danke Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré und Maria-Anna Meissner für die Co-Moderation auf #clubhouse
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments