... das Rauchen einzustellen.“
aus: Arto Paasilinna
Vorstandssitzung im Paradies
Seite: 10

Foto: Matthew Ansley #Unsplash
Quintessenz der Diskussion
Es geht nichts über einen #Mann (oder natürlich auch Frau – doch des Satzes wegen konzentrieren wir uns hier und im Folgenden aufs Maskuline), der in einer #Krisensituation #Ruhe bewahrt. Bei einem #Piloten wird das allerdings vorausgesetzt: Er sollte entsprechend geschult worden sein. Deshalb erwarten wir von ihm gar ein bisschen mehr. So sollte er seine Knöpfe im #Cockpit jederzeit im Griff haben – und wir meinen nicht nur die zur Flugzeugmanövrierung, sondern auch die an seiner Hose.
Es gibt schliesslich #Regeln und Vorgaben. Befindet sich sein #Flugzeug allerdings im #Sturzflug, sollten die Regeln nicht mehr erste Priorität für ihn haben. In einer solchen Situation die Passagiere zu bitten, das #Rauchen einzustellen scheint uns eines wahrhaft guten und menschlichen Piloten nicht würdig.
Zum Tode Verurteilte erhalten in den Gefängnissen eine letzte #Zigarette, wenn sie es wünschen – also, Kapitän Taylor, gönn das doch bitte auch Deinen #Todgeweihten.
#fliegen #MatthiasSchweighöfer #Titanic #CelineDion #MyHeartWillGoOn #Katastrophe #Turbulenzen #Absturz #Crash #Insel #RobinsonCrusoe #Aschenbecher #SnakesOnAPlane
Nachgelesen – von Daniel Denis
Vermutlich war er mit den Knie an den Knopf gekommen.
Die Saug- und Schmatzgeräusche der Flugbegleiterin durchdrangen die gesamte Maschine.
Chaos und Gelächter machten sich breit.
Merklich abgelenkt, doch …
... dessen ungeachtet bat Kapitän Taylor die Passagiere, sich anzuschnallen und das Rauchen einzustellen.
Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Riccarda Mecklenburg und Sandra Gill
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comentários