aus:Konrad Lorenz
Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen
Seite: 100

Foto: LexyLovesArt, Canva, Getty Images
Quintessenz der Diskussion
Wir leben auf dem sogenannt «blauen Planeten» – doch paradoxerweise kommt die #Farbe #Blau in der Natur selten vor. Das #Wasser, weswegen unser #Planet als Blau bezeichnet wird, ist transparent. Der blaue #Himmel wird von kleinen Kindern als durchsichtig empfunden.
Die blauen #Kanarienvögel? Kein Naturprodukt! Sie sind eine Züchtung. In der #Ornithologie werden wir also nicht so rasch fündig.
Wie sieht’s aus beim Bird Watching? Damit ist nicht die Vogelschau gemeint, sondern das Leute-Beobachten am #Strand. Solange wir da Blaugelbe in ebensolchen Badeanzügen sehen, mag’s gut sein. Doch leider fallen die Hüllen oft zu sehr – und wir bekommen mehr zu sehen, als unseren Augen guttut.
Tauchen wir lieber ein ins kühle Nass! Hier entdecken wir Farben von erstaunlicher Leuchtkraft. Und zweierlei #Fische: Solche, die sich vom Strom treiben lassen – sie schwimmen vielleicht bereits mit dem Bauch nach oben –, und andere, die #gegenDenStrom schwimmen.
Diese #Eigentümlichkeit sagt uns zu. Morgen werden wir vielleicht tot sein – doch heute entfalten wir unsere kraftvolle #Vitalität und stemmen uns gegen langweilige Normen:
Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré und Alexandra Kamp
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comentarios