aus: Ruth Ware
Hinter dieen Türen
Seite: 287

Bildnachweis: #Shutterstock
Quintessenz der Diskussion
Im Alltag machen wir’s zig-fach und es ist nicht der Rede wert: #Türen #abschliessen. Doch wenn dieser banale Vorgang in einem Buch erwähnt und mit Quietschen des #Schlüssels akustisch untermalt wird, muss es sich um etwas Bedeutsames handeln. Da wird uns eine #Zäsur klargemacht. Der #Abschluss einer Phase, ein klares Hintersichlassen.
Verlassen wir am Ende des Sommers mit #Wehmut das #Maiensäss und kehren ins Tal zurück? Schliessen wir das #Tor in einen #verwunschenen #Garten auf? Betreten wir eine heimliche #Schnapsbrennerei oder ein schottisches #Geisterschloss?
Das erste zeugt gesinnungsmässig von einem optimistischen #Neubeginn.
Das zweite lässt uns #klaustrophobisch erschaudern.
Who the hack is Jack? Serienmörder #JackUnterweger? Diese Türe wollen wir rasch schliessen. Lieber machen wir einen Ausflug aufs Piratenschiff: Let’s hit the (sea) road, #JackSparrow.
#Liebesgeschichte #KrimiDinner #EscapeRoom #EineLeicheZumDessert #RockyHorrorPictureShow #Ratatouille #Mäuse #Ratten #suspense
Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Sandra Gill und Alexandra Kamp
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments