„Man kommt vorbei für ein herzhaftes Lachen, einen kräftigen Händedruck, eine Verabredung unter ...
... Freunden oder Geschäftspartnern, eine philosophische Diskussion oder einfach nur für zwei Gläser Bordeaux oder einen Montagny.“
aus: Murielle Rousseau
Die Cafés von Paris
Seite 111

Foto: Leio McLaren, Unsplash
Quintessenz der Diskussion
#Pseudoautisten und #Misanthropinnen aufgehorcht – wir haben was für euch: Den «Vermeidungsguide»!
Dank dieses Führers könnt ihr, oder besser: kannst du (denn du bist ja allein unterwegs) auf deiner #Reisen alle kritischen #Begegnungsstätten – an denen gutgelaunte #Menschen sich für einen sonntäglichen Frühschoppen treffen, sich herzlich die Hände schütteln, unter #Freunden ein Kartenspiel spielen, einen liebevollen Flashmob aushecken, in einer #Küche während Stunden zusammen Raviolis von Hand füllen und ausstechen – aus dem Weg gehen. Du weisst, wo der nächste #Drogenumschlagplatz ist und in welchem ehrenwerten Gemäuer die Mitglieder edler #Herrenclubs ihre nächsten lukrativen Geschäfte abschliessen – um beides machst du einen grossen Bogen und begibst dich schnurstraks zum #Café am Rande der Welt, wo du diese Fragen findest:
Warum bist du hier?
Hast du Angst vor dem Tod?
Und: Führst du ein erfülltes Leben?
Als Ehrenmitglied des #AntiSocialSocialClubs weisst du immerhin eines am besten:
Diese Fragen muss jeder und jede für sich ganz #allein beantworten.
#Genuss #Philanthrop #Dorfkneipe #Geselligkeit #CaféEinsteinStammhaus #Berlin #Paris #Frankreich #JohnStrelecky
Danke meinen #clubhouse Co-Moderierenden Riccarda Mecklenburg und Jeannette Häsler Daffré
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger