aus: James Joyce
Ulysses
Seite 630
![1-Satz-Literaturclub 1SLC Judith Niederberger Lakritza James Joyce Ulysses](https://static.wixstatic.com/media/3741b1_8041215b41844a379d281d03c7edc393~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/3741b1_8041215b41844a379d281d03c7edc393~mv2.jpg)
Foto: Daniel Bonilla, Unsplash
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
So einer ist er: Ein #Held. Ein valaber #Bräutigam für die Tochter. Oder eben nicht. Denn er ist ein #Hallodri. Oder ein #Eunuch. –
Was immer er ist: Dürfen wir der sprechenden Person trauen? Welcher #Diener spricht da zu welchem #Herrn, und mit welcher #Absicht? Uns schwanen die übelsten #Intrigen: Andere schlechtreden, um selber den Gewinn davonzutragen ist eine uralte und leider nach wie vor gängige Strategie.
So einer ist er: Da drückt einer einen Stempel auf. Wir drücken ihn dem Sprechenden auf.
Doch mit wandelnder Betonung weicht unser #Unbehagen der #Erleichterung: Endlich haben wir den #Fähigen gefunden, der den speziellen Job übernehmen kann, denn: Genau so einer ist er!
Genau so aber sind #wir: Wir mäandern lustvoll um ein paar Wörter herum, die zum Satz formiert sind, um am Schluss zu erfahren: Am #Bloomsday waren wir gemeinsam mit Ulysses auf Irrfahrt!
Und sind wir auch früher an James Joyce’s Monumentalwerk gescheitert, so hat es heute unsere Herzen erobert. Wir erfahren: Den «Ulysses» muss man nicht als Ganzes auf einmal verdrücken. Nein, man sollte ihn #schluckweise wie einen edlen #Wein geniessen.
Diese Flasche haben wir heute entkorkt.
Neue Nachlese von Jana Heilig
![](https://static.wixstatic.com/media/3741b1_3fe59a12d5f84123bc30061fcc85e7e5~mv2.jpg/v1/fill/w_855,h_1280,al_c,q_85,enc_auto/3741b1_3fe59a12d5f84123bc30061fcc85e7e5~mv2.jpg)
Danke Riccarda Mecklenburg für die Co-Moderation auf #clubhouse
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments