D
as Konzept
Ein leichtfüssiger Austausch
über schwergewichtige Sätze – oder umgekehrt.
Wir lassen uns vom Zufall einen beliebigen Satz aus irgendeinem Stück Literatur schenken und unterhalten uns anschliessend eine halbe Stunde lang dazu.
Dazu müssen wir das Buch nicht gelesen haben, wir müssen auch die Autorin oder den Autor nicht kennen.
Wir assoziieren frei nach Lust und Laune, lassen eigene Erfahrungen einfliessen, erinnern uns an vergangene Zeiten, Erlebnisse, Verwandte oder Bekannte. Wir interpretieren den Satz mit dem Rüstzeug, das uns spontan zur Verfügung steht. Wir lassen uns bereichern durch die Wortmeldungen der anderen. Und insbesondere holen wir uns eine Inspiration für den Tag.
Dazu treffen wir uns regelmässig auf #Clubhouse:
-
Mittwoch bis Freitag 8:30 - 9:00 Uhr
-
Samstag 9:30 - 10:00 Uhr
-
Sonntag 10:00 - 10:30 Uhr
Auch für Nicht-Leseratten bestens geeignet!


Literatur –
Was verstehen wir
Einfach Bücher ...
Wir urteilen nicht über gut oder weniger wertvoll.
Basisdemokratisch, wie wir sind, ist uns jedes Buch willkommen, sei es nun ein Stück anerkannter Weltliteratur oder etwas (bislang ...) Unentdecktes.
Belletristik, Sachbücher, Dramen, Primär- oder Sekundärliteratur, Tagebücher oder Kochbücher – vielleicht nicht gerade das Telefonbuch ... aber sonst sind wir der Meinung, dass es in jedem Buch Sätze gibt, die einen halbstündigen Gesprächsaustausch lohnen.
Neugierig geworden? –
Komm vorbei und stell unser Konzept auf die Probe!
darunter?
Geniessen – und vielleicht auch interagieren?
Dabeisein lohnt sich!
Wer Interesse oder Spass an unserem 1-Satz-Literaturclub (#1SLC) hat, kann jederzeit einfach reinschauen, zuhören und geniessen. Und genauso unkompliziert uns wieder verlassen, wenn's grad nicht so gut passt. Jegliches Dabeisein ist unverbindlich, flexibel und sowieso kostenlos.
Mitmachen und Eigenes entwickeln
Genauso flexibel ist es möglich, bei uns aktiv mitzumachen: Zum Beispiel spontan ein Buch mitzubringen oder Glücksfee resp. Glücksprinz zu spielen bei der Zufallswahl des Satzes.
Und wer immer sich zum Zufallssatz äussern möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Jedes Votum ist erlaubt, solange es mit Respekt gegenüber allen Anwesenden und Andersdenkenden geäussert wird.
Täglich entstehen Gedichte, Gesangsbeiträge, Illustrationen und Diskussionskonzentrate
Zu unserer grossen Freude haben sich uns ein Salondichter, ein Schriftstehler sowie eine Sängerin angeschlossen! Tom Hohlfeld und Armin Sengbusch lassen sich immer wieder von unserem Zufallssatz inspirieren und schenken uns Gedichte. Jasmin Rathcke singt, wenn sie dabei sein kann, zum Satz passende Gesangspassagen vor – Achtung: Gänsehaut-Gefahr!
Ebenfalls in unserem Blog finden Sie die tägliche Illustration zum besprochenen Satz vor sowie ein Diskussionskonzentrat – erstellt entweder von Lakritza, Sandra Gill, Petra Hoerter, Armin Sengbusch oder Michaela von Aichberger.
Und auch Du kannst Dich an unserer Diskussion beteiligen und im Blog Deine Gedanken zum täglichen Satz publizieren! Wir freuen uns über jeden ergänzenden, weiter vertiefenden, gegensätzlichen, widersprechenden, neu interpretierenden oder auch einfach unterhaltsamen Beitrag!
