„Ebenso wirksam ist eine Mischung aus Honig und Hefe.“
aus: Pabel Moewig Verlag
Rat und Wissen aktuell.
Das Buch der 1000 Haushaltstipps
Seite: 200

Danke Sandra Gill für die grafische Kreation
Foto: Olena Rudo
Quintessenz der Diskussion
Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill
#Beauty oder #Backen, das ist hier die Frage! Schmiert man sich diese Mischung nun ins Gesicht oder rührt man damit besser einen Teig an? Und da aller guten Dinge 3 sind, braut sich da gar was zusammen?
Wir holen unseren #Hexenkessel hervor und setzen #Met an. Wie passend, erntet man heute im #Jauntal Honig. Da greifen wir zu. Zur Ernte muss dieser trocken sein. Das ist dieses Jahr kein Problem.
Mit trockener Hefe kann man nichts anfangen. Es braucht Flüssigkeit, dass die Post abgeht. Ein Löffel Honig oder Zucker ist der wahre Beschleuniger. Aus dieser Mischung lassen sich perfekte #Hefeschnecken backen, gleichzeitig ist Vorsicht angesagt, wenn Riccarda diese serviert.
#AltbewährteHausmittel sollen Wunder wirken. Wir greifen lieber zu heissem #Whiskey mit #Honig statt Honig mit #Hefe, wenn uns die Erkältung im Griff hat.
Unser #Zaubertrank scheint perfekt: #Honig, #Haldi und #heisseMilch tauchen unsere Kehlen in Gold. Das werden wir versuchen.
In diesem goldenen Strom treiben wir nun in den #Sonntag.
#RatUndWissenAktuell #DasBuchDer1000Haushaltstipps
#Hefepilz #Bier #Schnecken #Ameisen #Magie #Cookies #aphrodisierend
Quintessenz eingelesen von Sandra Gill
(im Moment nur mit Chrome, Firefox, dem alten IE oder mit Opera, leider (noch) nicht mit Safari ... wir arbeiten dran)
Danke Riccarda Mecklenburg und Jeannette Häsler Daffré Sebastian Graulich fürs Co-Moderieren auf #Clubhouse
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger