aus: Christian Moser
Monster des Alltags
S. 98

Foto: Frank Kunert feat. Zappa / https://www.pinterest.de/volkerabich/_saved/ /
Quintessenz der Diskussion
Wer als #Kind nicht lernt, dass ständiges reines #Nachplappern doof ist, wird im #Erwachsenenalter das Monster der #Anpassung nur schwer wieder los.
Man wird dann u.U., obwohl man doch eigentlich viele eigene Schattierungen hätte, zum #Hooligan, publiziert in seiner #Promotion bloss die Meinung des #Doktorvaters oder vertritt in der #Politik die Position der #Parteimutter.
Drum nehmen wir hier einhellig den #Standpunkt ein: Bezieh deinen eigenen Standpunkt! Entwickle dich selbst! Sei du selbst! Anerkenne aber auch, dass andere Menschen andere Positionen haben.
Und erlaube dir mit der #Reifung auch eine neue, weiterentwickelte Meinung.
Das beginnt bereits bei der #Frisur: #JogiLöw sollte sich vielleicht nicht nur vom #DFB verabschieden, sondern auch von seinem #MireilleMathieu-Haarschnitt.
#LaOla #Diplomatie #ConchitaWurst #Stonewall #LGBTQIA+ #MysteryShopping #Offiziere #InflationäreOrdensvergabe #PowerPointKaraoke #RogerWillemsen #Bundestag #SchauspielAnleitung
Tagespoesie von Salondichter Tom Hohlfeld

Gedicht von Schriftstehler Armin Sengbusch

Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Jeannette Häsler Daffré und Riccarda Mecklenburg
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments