und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Darkness falls upon humanity and faces become terrible things that wanted more than there was.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 18. Juli 2021
    • 1 Min.

    „Darkness falls upon humanity and faces become terrible things that wanted more than there was.“

    aus: Charles Bukowski You Get So Alone At Times That It Just Makes Sense S. 46 Foto: Med Ahabchane #Pixabay „Dunkelheit fällt über die Menschheit und die Gesichter werden zu schrecklichen Dingen, die mehr wollten, als da war.“ Quintessenz der Diskussion Man müsste wohl gerade aus einer Vampirdynastie stammen, um die #Dunkelheit mit dem Gefühl des Geborgenseins zu verbinden. Bereits als Kind haben wir #Angst vor der Dunkelheit, und teilweise verfolgt uns diese Furcht bis ins #
    „Einen fremden Standpunkt einfach so zu übernehmen, wäre freilich noch keine grosse Leistung.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 30. Juni 2021
    • 1 Min.

    „Einen fremden Standpunkt einfach so zu übernehmen, wäre freilich noch keine grosse Leistung.“

    aus: Christian Moser Monster des Alltags S. 98 Foto: Frank Kunert feat. Zappa / https://www.pinterest.de/volkerabich/_saved/ / https://pin.it/4uuGueD / http://inagblog.com/2020/05/frank-kunert/ Quintessenz der Diskussion Wer als #Kind nicht lernt, dass ständiges reines #Nachplappern doof ist, wird im #Erwachsenenalter das Monster der #Anpassung nur schwer wieder los. Man wird dann u.U., obwohl man doch eigentlich viele eigene Schattierungen hätte, zum #Hooligan, publiziert in
    „Traust du dir denn?“
    1-Satz-Literaturclub
    • 20. März 2021
    • 1 Min.

    „Traust du dir denn?“

    aus: Daniela Engist Lichte Horizonte S. 100 Fotos: Keifit und Tumisu von #Pixabay // Bildbearbeitung: Lakritza GmbH Quintessenz der Diskussion Vertrau Deinem #Bauchgefühl! Oder ... doch nicht? – Da ist jemand in der Situation einer #Entscheidungsfindung. Und in einem #Dilemma. #Warnend fragt eine Stimme: „Kannst du dir wirklich selber #trauen? Oder betrügst du dich (wieder einmal)? Überleg dir gut, wer du bist und was du willst!“ –Wie glücklich sind doch #Kinder: Sie haben n

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum