aus: Necla Kelek
Die fremde Braut
Seite 233

Foto: Breakreate, Unsplash
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
«Achte auf deine Haltung, Kindchen!» Der stiefmütterliche Aufruf aus der Jugendzeit würde uns im Erwachsenenalter bisweilen auch wieder guttun. Manche #Haltungen in der heutigen #diversen und sich stetig verändernden (Um-)Welt sind ungesund – fürs Individuum selber wie auch für die Gemeinschaft.
#Werte- und #Normsysteme sind nicht #angeboren, sie werden #erlernt: innerhalb von Familien, von Nationen. Von Generation zu Generation weitergegeben, graben sie sich tief in uns ein, verwachsen fast mit unserer Erbsubstanz.
Um sich ihrer bewusst zu werden und um zu prüfen, wo gewisse Haltungen nicht mehr zeitgemäss sind und #verändert werden sollen, hilft es, #geistige Ausflüge zu unternehmen oder andere Länder zu #bereisen. #Bias können mit der richtigen Bereitschaft übersteuert und mit Geduld schrittweise abgelegt werden.
Diese Haltungen jedoch sollen sich nie auswachsen: Die Bewusstheit, dass wir alle #Individuen sind. – Die #Sehnsucht nach einer Portion #Verrücktheit, die unsere Entdeckungslust speist. – Und die Treue unserer eigenen #Essenz gegenüber.
Danke Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré und Andrea Bernard für die Co-Moderation auf #LinkedInAudio
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments