und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Er wiederholte zitternd die Worte: deutlich und laut hafteten sie in der vollkommenen ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 6. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Er wiederholte zitternd die Worte: deutlich und laut hafteten sie in der vollkommenen ...

    ... Leere des Raumes.“ aus: Stefan Zweig Phantastische Nacht S. 124 - 125 Foto: Peter H #Pixabay Quintessenz der Diskussion Sätze kann man nicht heiraten, aber man kann sich in sie #verlieben. Dieser gehört dazu. Wir danken dem Zufall (Schicksal?), dass wir ihn heute geschenkt bekommen haben. Seine #Poesie offenbart sich im Gegenspiel der Wörter: #zitternd und #deutlich (oder #laut) lässt auf einen #ehrfürchtigen, doch #mutigen Protagonisten schliessen; die #vollkommene #Leer
    „Ich löse das gerade bemalte und lege es zur Seite.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 3. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Ich löse das gerade bemalte und lege es zur Seite.“

    aus: Hanns-Josef Ortheil Ombra – Roman einer Wiedergeburt Seite: 132 Danke Petra Hoerter für die grafische Kreation Bildnachweis: Zhiwei Liang #Unsplash Quintessenz der Diskussion Je #digitaler unsere Welt wird, desto mehr entwickeln wir eine Sehnsucht nach #Analogie und #Handarbeit: #malen und #basteln, zusammen mit #Kindern oder auch allein als #Erwachsene; Zopfteig kneten, flechten und mit Ei bestreichen; #Tapeten gestalten. Wir erinnern uns an die #Pelikan-A3-Blöcke von f
    „Eine unserer grössten Freiheiten liegt darin,wie wir auf Dinge reagieren.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 31. Juli 2021
    • 2 Min.

    „Eine unserer grössten Freiheiten liegt darin,wie wir auf Dinge reagieren.“

    aus: Charlie Mackesy Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd S. ?, dort, wo Kleo "Stopp" sagte Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Es gibt #Bücher, die stellen die Welt auf den Kopf – das hier scheint so eines zu sein. #Eigenwillig, wie es ist, verzichtet es auf Seitenzahlen. Der Zufallssatz daraus ruft uns in Erinnerung, dass wir vieles selbst in der Hand haben. Und appelliert damit an uns, diese #Freiheit auch zu nutzen. Wir müssen nicht mitten in der Na
    „Dort nahmen wir auf dem Boden Platz.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 15. März 2021
    • 1 Min.

    „Dort nahmen wir auf dem Boden Platz.“

    aus: Tiziano Terzani Noch eine Runde auf dem Karussell S. 374 Foto: Manuel Rheinschmidt #Unsplash Quintessenz der Diskussion Wo und wie man sich hinsetzt, sagt etwas über unsere #Herkunft aus. In #Indien sitzen die Menschen bis ins hohe Alter im #Schneidersitz am #Boden. In westlichen Kulturen suchen vor allem Kinder und Jugendliche den #Bodenkontakt beim Sitzen. Mädchen werden gerne schon beizeiten auf Stühle ver- und gebannt: „Du wirst sonst #schmutzig!“ – Und wo ist #dort?

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum