aus: Haruki Murakami
Men Without Women
Seite: 157
Bildkomposition: Lakritza; Bildquellen: Jacob Dyer, Unsplash; karlajara, Pixabay
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
Und wieder ein höchst #geheimnisvoller Satz – etwas bewegt sich ... doch was? –
Wir können es nicht sehen, noch nicht. Dieses Etwas schickt seine Boten voraus, wie #Wellen auf dem Wasser. #Suspence pur! Was ist hier aum Auftauchen: Ein #Ungeheuer? Und woraus: Aus dem #Unterbewusstsein? – Ein verdrängter Schatten aus der #Kindheit – oder aus alten #Briefen eine zarte #Liebe? Oder geht das Abenteuer in die Zukunft und es kündigt sich die #Antimaterie in Form einer neuen Gesellschaftskategorie an, die man vergessen hat, an eine Party einzuladen, und die jetzt erbost im Anmarsch ist? –
Wie auch immer: Geniessen wir diesen #Moment, obwohl die Spannung kaum auszuhalten ist. Denn sobald wir wissen, worum’s geht, ist – seien wir ehrlich: der anregendste Moment doch eigentlich vorbei. Ein bisschen vom Liebeszauber ist verflogen. Die durch #Meditation errungene #Erkenntnis ist da. Jetzt kommt der anstrengende Teil: Die Begegnung. Das Umsetzen. Das Ausfechten. Ist das Kind einmal geboren, heisst es: Nähren. Unterstützen. Und immer wieder: Gefüllte Windeln wechseln.
Danke Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré und Andreas Hoffmann für die Co-Moderation auf #clubhouse
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments