und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Zum Beispiel kommt da regelmässig ein Typ, bei dem man, wenn man ihm draussen begegnete, die ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 7. Jan.
    • 1 Min.

    „Zum Beispiel kommt da regelmässig ein Typ, bei dem man, wenn man ihm draussen begegnete, die ...

    ... Strassenseite wechseln würde - und was holt er sich?“ aus: Charles Lewinsky Der Stotterer Seite: 356 Foto: Mordolff, Getty Images Signature von Canva Quintessenz der Diskussion Gibt es eigentlich auch Frauen, die so #unheimlich sind, dass man(n) die Strassenseite wechselt? – Haben wir nicht diskutiert, kam mir aber eben gerade noch in den Sinn. #Gfürchige #Männer sind offenbar an der Tagesordnung. Jedenfalls können wir sie uns problemlos in Gedanken ausmalen: Finstere Ers
    „Ich liebe dich schrecklich – Mutti“
    1-Satz-Literaturclub
    • 29. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Ich liebe dich schrecklich – Mutti“

    aus: Maria Riva Meine Mutter Marlene Seite: 777 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: crkmaga #Pixabay Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill Für die #Mutter kennen wir unendlich viele Namen. Je nachdem wo wir unsere Wurzeln haben, variiert es von #Mama zu #Mum, #Mutti oder #Muddi. So interpretieren wir auch das #Oxymoron «schrecklich lieb». #Schrecklich wird zu #schaurig, wenn wir die Landesgrenze zur Schweiz erreichen. Warum v
    „Zu Hause angekommen lief Robin sofort in sein Zimmer, doch seine Mutter hielt ihn auf.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 19. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Zu Hause angekommen lief Robin sofort in sein Zimmer, doch seine Mutter hielt ihn auf.“

    aus: Benjamin Lacombe, Olivia Ruiz Swinging Christmas Seite: 16 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Was hat der kleine #Robin ausgefressen, dass er schnurstracks an der Mutter vorbei in sein Zimmer will? Oder ist er einfach vertieft in seine Unternehmungen, hat in der Eile die gute #Kinderstube vergessen und seine Mutter nicht #gegrüsst? Beide – #Mutter und #Sohn – beurteilen wir wohlwollend. Schön, wenn die Mutter Wert auf #Anstandsregeln legt. Oder wenn sie #sens
    „Meine Mutter sagte immer: «Hör du bloss auf mit deinen saublöden Liebesgeschichten und mach ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Meine Mutter sagte immer: «Hör du bloss auf mit deinen saublöden Liebesgeschichten und mach ...

    ... lieber deine Schularbeiten.»“ aus: Elke Heidenreich Kolonien der Liebe Seite: 13 Foto: cottonbro #Pexels Quintessenz der Diskussion Ein Stück weit ist es nun mal die undankbare Aufgabe einer #Mutter, die Spassbremse zu sein und #Pflichten in den Vordergrund zu rücken. Das Wort #saublöd sollte aber vermieden werden. Erstens können die #Schweine nichts dafür und zweitens sind sie nicht blöd. Auch das #PuperTier kann nichts dafür, dass seine #Hormone verrücktspielen. Viellei
    „Während dieser Monate wird uns Octavia eine Nahaufnahme mit sehr vielen Details ihrer intimsten ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 26. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Während dieser Monate wird uns Octavia eine Nahaufnahme mit sehr vielen Details ihrer intimsten ...

    ... und letzten Aufgabe bescheren – viel ausführlicher, als wir es in freier Wildbahn beobachten könnten.“ aus: Sy Montgomery Rendezvous mit einem Oktopus Seite: 153 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: Sandra Gill - Blue Ring Oktopus, Dauin Philippinen Quintessenz der Diskussion Die freie Wildbahn – damit müssen Deutschlands #Autobahnen gemeint sein. Und klar, dass #Skoda die #Crashtests für den Typ #Octavia nicht dort durchführt. Ist das Auto einmal zu Schrott
    „Die anderen, Canella und der Anrufer, der ihm mehrmals am Tag die Töchter auf dem Strich in ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 2. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Die anderen, Canella und der Anrufer, der ihm mehrmals am Tag die Töchter auf dem Strich in ...

    ... Erinnerung rief und ihn zwang, sie sich bei ihrer Arbeit vorzustellen, mit quälenden Details, der ihm den Wahn eingepflanzt und Miguel diffamiert hat, die beiden haben mich im Leben nicht gesehen, haben meinen Namen nie gehört, nie meine Stimme, für sie existiere ich nicht, es existiert nur Ruibérriz mit seinen Polohemden, seinen Ledermäntel, seinem lüsternem Lächeln.“ aus: Xavier Marías Die sterblich Verliebten S. 300 Foto: Amir Esrafili #Pexels Quintessenz der Diskussio
    „Aber auch an seine Mutti, die mittlerweile seinen Brief mit Gepäckschein und Kofferschlüssel ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 1. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Aber auch an seine Mutti, die mittlerweile seinen Brief mit Gepäckschein und Kofferschlüssel ...

    ... erhalten haben musste und ungeduldig auf sein Telegramm wartete.“ aus: Rob Lampe Kurs NordWest S. 251 Foto: Suzy Hazelwood #Pexels Quintessenz der Diskussion Rührende #Mutter-#Sohn-Beziehung oder lächerliches #Muttersöhnchen, vor dem die Frauen Reissaus nehmen sollten? Das Wort #Mutti triggert einen Exkurs darüber, wie die eigene Mutter im Gespräch mit anderen bezeichnet werden soll. Wie viel familiäre #Intimität ertragen wir und von wem? Wann fühlen wir uns peinlich berü
    „Die Mutter wurde gedrückt und geküsst, von allen mehrmals.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Die Mutter wurde gedrückt und geküsst, von allen mehrmals.“

    aus: Urs Widmer Der Geliebte der Mutter S. 53 Foto: Brett Jordan #Unsplash Quintessenz der Diskussion Die Natur hat das weibliche Geschlecht zur #Schwangerschaft und #Geburt auserkoren. Und damit den #Müttern eine spezielle Rolle ... nahegelegt? auferlegt? Auf jeden Fall umgibt die Mütter eine besondere Aura: kraft ihres #Körpers ermöglichen sie Wachstum von neuem #Leben und ernähren das neue Leben nach der Geburt mit der Nahrung ihres eigenen Körpers. Von der Altsteinzeit (#
    „Maida zog einen kleinen Beutel aus dem Gürtel und schwenkte ihn vor den Augen der Tochter.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 11. Aug. 2021
    • 1 Min.

    „Maida zog einen kleinen Beutel aus dem Gürtel und schwenkte ihn vor den Augen der Tochter.“

    aus: Kathleen E. Woodiwiss Der Wolf und die Taube S. 510 Foto: Mabel Amber #Pixabay Quintessenz der Diskussion Ein kleiner #Beutel aus Sicht der #Mutter. Falls die #Tochter noch sehr jung ist, dürfte für sie der Beutel bestimmt grösser wirken. Bei uns nahm er beachtliche Ausmasse an – zumindest angesichts dessen, was wir alles darin vermutet haben: #Leckerli für Pferde goldene oder silberne #Münzen #Edelsteine ein #Parfumfläschchen, um den Fürsten, den die Tochter heiraten so
    „Ah, das Laster der Worte, ist es einmal dem Munde entflohen, kannst du es nicht wieder fangen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 1. Aug. 2021
    • 2 Min.

    „Ah, das Laster der Worte, ist es einmal dem Munde entflohen, kannst du es nicht wieder fangen.“

    aus: Isabel Allende Aphrodite – eine Feier der Sinne S. 111 Foto: cdd20 #Pixabay Quintessenz der Diskussion Zuerst ist da ein #Gefühl oder ein #Gedanke – erst danach entstehen #Worte. Und ja: Wenn #gelästert wird, werden Worte zum #Laster; wenn im #Affekt verletzt wird, entsteht eine #Last. Danke an die #Mutter, die ihrem wütenden Kind den Rat gegeben hat: Sprich zuerst gegen die Wand, dann überleg dir, ob du dasselbe zur Person sagen willst. Manchmal liegt auch einfach im #S
    „Das macht doch nichts, Liebling, deswegen musst du dir nicht die Haare raufen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 7. Mai 2021
    • 1 Min.

    „Das macht doch nichts, Liebling, deswegen musst du dir nicht die Haare raufen.“

    aus: Matt Haig Ich und die Menschen S. 145 Foto: Christopher Ott #Unsplash Quintessenz der Diskussion Wir alle kennen die Situation: Da versuchen wir mit sämtlichen uns zur Verfügung stehenden geistigen Mitteln die bisher unbestätigte #Riemannsche #Vermutung zu verifizieren (... nämlich dass die #Primzahlen einem bestimmten Muster folgen), und kriegen’s einfach nicht hin. Das letzte, was wir da brauchen, ist eine #Mutter, die uns am Telefon #Liebling nennt und meint, wir soll
    „Sie sagte das in einem Ton, der mich irre machte.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 18. März 2021
    • 1 Min.

    „Sie sagte das in einem Ton, der mich irre machte.“

    aus: Karl May Satan und Ischariot S. 137 Fotos: Gus Moretta #Unsplash // OpenClipart_Vectors #Pixabay // Bildbearbeitung: Lakritza GmbH Quintessenz der Diskussion C’est le ton qui fait la musique. Und hier steht‘s arg darum: Der #Ton treibt in den #Wahnsinn. Wer ist denn da so #toxisch? Eine #Servicedienstleisterin am #Telefon? Eine #Mutter zum #Sohn, zur #Tochter? Eine #Geliebte zum #Lover? Bei längeren #Paarbeziehungen kann eine kleine Nuance im Ton den #Irrsinn auslösen.
    „So ganz ist mir nicht klar, was er sich wirklich dabei gedacht hatte, aber er wollte etwas tun ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Feb. 2021
    • 1 Min.

    „So ganz ist mir nicht klar, was er sich wirklich dabei gedacht hatte, aber er wollte etwas tun ...

    ... wegen der Sache zwischen ihm und deiner Mutter.“ aus: Carol Rifka Brunt Sag den Wölfen, ich bin zu Hause S. 272 Fotos: Jay Mantri #Unsplash // OpenClipart-Vectors #Pixabay // Bildbearbeitung: Lakritza GmbH Quintessenz der Diskussion Die Rolle der #Mutter schieben wir notgedrungen beiseite und wetzen unsere philosophischen #Wolfszähne am Unverstandenen ab. Denn so viel ist #klar: es ist #unklar. Aber: Wir wollen die sich häutende #Schlange sein. Und wenn wir die #Klarheit

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum