„Und so kam es, dass heute eine Sesselbahn hinauffährt auf Musersbergli.“
aus: Willi Wottreng Die Brigantinnen Seite: 206 Foto: Lakritza; mithilfe von Midjourney Quintessenz der Diskussion Erstellt von Lakritza,...
„Und so kam es, dass heute eine Sesselbahn hinauffährt auf Musersbergli.“
„Offensichtlich wollte er keine Gesellschaft.“
„Keiner weiss etwas davon, ausser ganz wenigen.”
„Der Strand ist nicht der rechte Ort zum Arbeiten, zum Lesen, Schreiben oder Denken.“
„Während die von silbrigem Glanz überzogenen Einfamilienhäuser des westlichen Randbezirkes ...
„Well I’m going to ask you what you do when you go off at night.“
„Von den drei Bewohnerinnen des dritten Stocks eines Mietshauses im Kölner Norden steht Xenia ...
„Er ist tot, und du bist dafür verantwortlich.“
„Wie wäre es mit: Die versoffene Ex-Actrice, die ihren Mann quält, bis der in die Arme einer ...
„Sie habe im Interesse der Kanzlei gehandelt, verteidigt sich die Verräterin in heuchlerischer ...
„Er steht wirklich nicht da?“
„Auf der Decke lagen noch Überreste des Picknicks, das aus gefüllten Weinblättern, Ziegenkäse ...
„Aber das stimmte nicht ganz.“
„Belegt ist auch die Existenz des Tscheka-Hauptquartiers im Haus gegenüber.“
„Als ich gehen wollte, hielt mich etwas zurück.“
„Wenn im Inneren noch Beweismaterial gewesen war, mit dem die Spurensicherung hätte arbeiten ...
„Die Tochter Quintana lag im Krankenhaus, John fragte nach einem zweiten Drink, Joan mixte ...
„Jack liess mich vorbei und schloss hinter uns ab, der alte Schlüssel quietschte.“
„Im Verlauf des Abends freundeten wir uns mit den Sinatras an und lernten der Reihe nach die ...
„Jacop schwieg eine Weile.“