„Wenn ein Haus gebaut wird und zum Schluss der Dachdecker an die Arbeit geht, wird ihm niemand ...
... den Vorwurf machen, dass er sich nicht um den Keller kümmert.“
aus: Viktor E. Frankl
Logotherapie und Existenzanalyse
Seite 182

Foto: CindyTang, Unsplash
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
Helm aufsetzen, Sicherungsausrüstung anziehen: heute klettern wir aufs #Dach! Ist es nicht ein besonders gutes Gefühl, wenn man selber sein eigen #Haus und #Heim baut und konkret Hand anlegt? Im Moment schon, doch wenn sich später herausstellt, dass die Bodenbeschaffenheit des #Kellers nicht ideal war, wär vielleicht der Beizug eines #Spezialisten zur richtigen Zeit nicht schlecht gewesen.
Wir fühlen uns also unschlüssig, was besser ist: Der #ganzheitliche, #holistische Ansatz? Oder doch lieber die Aufsplittung des #Spezialistentums? Den Multitalenten gegenüber haben wir eine gewisse Skepsis, und die einzelnen Fachleute reden zu wenig miteinander. Und am Schluss hat sowieso jede*r eine #Ausrede: Wenn etwas nicht stimmt, liegt’s am anderen.
Vielleicht dürfen wir’s auch einfach entspannter nehmen: #StepByStep.
Und: Häuser werden nicht für die Ewigkeit gebaut.
Doch solange sie stehen, können wir schon mal aufs Dach steigen – um den #Sternen etwas näher zu sein.
#LogotherapieUndExistenzanalyse
#Metapher #Lebenskrise #Krimi #ManagementConsulting #Rechnung #HarrisonFord #Amish
Danke Riccarda Mecklenburg und Andrea Bernard für die Co-Moderation auf #LinkedInAudio
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger