und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Darin wird beschrieben, wie sich die Regierungsbeamten aus Italien 40 neue Maserati ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 10. März 2021
    • 1 Min.

    „Darin wird beschrieben, wie sich die Regierungsbeamten aus Italien 40 neue Maserati ...

    ... zu je 240.000 Franken einfliegen liessen, um den illustren Gästen, darunter US-Vizepräsident Mike Pence und der chinesische Präsident Xi Jinping, zu imponieren.“ aus: Helene Arnet Mit Gottvertrauen im Gepäck. Die Baldegger Schwester Gaudentia in Papua-Neuguinea S. 203 Foto: Ryan Clark #Unsplash Quintessenz der Diskussion Die #Aktualität und #Relevanz des Satzes rüttelt auf und #schockiert. Durch solche #Geldverprasserei (rechne: 10 Mio CHF) wird in #Schwellenländern ein n
    „Wollstone und Godwin warten, wie es weitergeht.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 3. März 2021
    • 1 Min.

    „Wollstone und Godwin warten, wie es weitergeht.“

    aus: Martina Clavadetscher Die Erfindung des Ungehorsams S. 11 Foto: Lucas Quintana #Unsplash Quintessenz der Diskussion Der #Zufall verhält sich #ungehorsam und schenkt uns einen scheinbar „gehorsamen“ Satz. #Fuck.– Wer ungehorsam ist, wartet nicht, sondern tut etwas! Warten auf #Godot tun andere. – Doch Warten ist nicht nur passiv: #zuwarten (mit #Bedacht) – #aufwarten (ist eine #Anstrengung) – #erwarten (ein #Kind) ... der #Warteraum entpuppt sich als spannungssteigernde P
    „Da Robert sich nicht gerne eine Abfuhr erteilen liess, musste er sich rasch einen triftigen ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 2. März 2021
    • 1 Min.

    „Da Robert sich nicht gerne eine Abfuhr erteilen liess, musste er sich rasch einen triftigen ...

    ... Grund einfallen lassen, eine Ausrede, die plausibel klang, und damit war er gerade befasst, als das Unwetter losbrach.“ aus: Denis Thériault Siebzehn Silben Ewigkeit S. 33 Foto: @matteocatanese #Unsplash Grafik: Clker-Free_Vector-Images #Pixabay; Bildbearbeitung: lakritza Quintessenz der Diskussion #Diametral dem Kern des Buches entgegen stellt sich dieser lange Satz – wohl aus Gründen der #Unsicherheit und #Überforderung des Protagonisten. Dieser will Zeit gewinnen, sie
    „Der Schöpfungsprozess ist von Natur aus sehr einfach.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 26. Feb. 2021
    • 1 Min.

    „Der Schöpfungsprozess ist von Natur aus sehr einfach.“

    aus: Esther und Jerry Hicks Wünschen und Bekommen S. 99 Foto: Vinicius amnx Amano #Unsplash Quintessenz der Diskussion Es ist nicht simpel, aber #einfach: Der #Mensch, zugleich #Geschaffener wie #Schöpfer, kreiert nicht wirklich neu – er schöpft aus einem Bottich, was schon da ist. Aber woher kommt der Bottichinhalt? – Die #Natur lässt organisch wachsen. Für die #Schöpfung braucht’s eine Akteurin. Und für (QM-) #Prozesse einen technischen Ingenieur, hier wird die Natur wird z
    „So ganz ist mir nicht klar, was er sich wirklich dabei gedacht hatte, aber er wollte etwas tun ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Feb. 2021
    • 1 Min.

    „So ganz ist mir nicht klar, was er sich wirklich dabei gedacht hatte, aber er wollte etwas tun ...

    ... wegen der Sache zwischen ihm und deiner Mutter.“ aus: Carol Rifka Brunt Sag den Wölfen, ich bin zu Hause S. 272 Fotos: Jay Mantri #Unsplash // OpenClipart-Vectors #Pixabay // Bildbearbeitung: Lakritza GmbH Quintessenz der Diskussion Die Rolle der #Mutter schieben wir notgedrungen beiseite und wetzen unsere philosophischen #Wolfszähne am Unverstandenen ab. Denn so viel ist #klar: es ist #unklar. Aber: Wir wollen die sich häutende #Schlange sein. Und wenn wir die #Klarheit
    „Ein Kalb, das man wegen eines offenen Hinterbeines von der Herde abgesondert hatte, wurde ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Feb. 2021
    • 1 Min.

    „Ein Kalb, das man wegen eines offenen Hinterbeines von der Herde abgesondert hatte, wurde ...

    ... mitsamt dem Kirschbaum, an den es gebunden war, hoch in die Luft gehoben, wo es für einen Augenblick über das Tal hinwegglotzte, ehe es vom Geröll überspült und verschluckt wurde.“ aus: Robert Seethaler Ein ganzes Leben S. 25 Fotos: Patrick Bursa #Pixabay // Olga Kravchuk #Unsplash Quintessenz der Diskussion Die #Wucht des Satzes entspricht der Wucht der #Naturkatastrophe: Die Berg- und Schäfer-#Idylle mit Pflanze und Tier, egal ob jung oder alt, gesund oder krank – alles
    „Mit aller möglichen Pracht und Herrlichkeit ward am Karsamstag abends in der Auer Pfarrkirche ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 20. Feb. 2021
    • 1 Min.

    „Mit aller möglichen Pracht und Herrlichkeit ward am Karsamstag abends in der Auer Pfarrkirche ...

    ... die Auferstehung des Herrn gefeiert.“ aus: Franz Michael Felder Reich und arm S. 21 Foto: Pisit Heng #Unsplash Quintessenz der Diskussion Arme #Bauersleute spendeten für reiche #Kirchen, um deren Feste zu feiern. Zu schmerzhaft, dieses Darben: Darum ward das #Vakuum zwischen #Verlust und Trauer vom #Karfreitag bis zur #Auferstehung und Freude am #Ostersonntag mit einem #Vorglühen bereits am #Karsamstag-Abend ausgefüllt. #FranzMichaelFelder #ReichUndArm #reich #arm #religi
    „Ich unternahm verschiedene Anläufe, eine Reihe von Theatervorführungen mit Tänzen aus dem alten ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 19. Feb. 2021
    • 1 Min.

    „Ich unternahm verschiedene Anläufe, eine Reihe von Theatervorführungen mit Tänzen aus dem alten ...

    ... Ägypten zu organisieren, was problemlos hätte klappen können – wer weiss schon, wie im alten Ägypten getanzt wurde?“ aus: Paulo Coelho Die Spionin S. 116 Foto: Vitor Pinto #Unsplash Quintessenz der Diskussion #MataHari: verklärt sehen wir vor unserm Auge die Schwarz-Weiss-Fotos einer bunt schillernden Frau. #Doppelagentin, exotische #Tänzerin, #Ausbrecherin aus #Gesellschaftskonventionen, #Storytellerin, #Verführerin. Wir wären gerne wie sie, die nicht aufgegeben hat. #Pa
    „Mit der Geliebten im Bett zu liegen ist eine feine Sache, ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 14. Feb. 2021
    • 1 Min.

    „Mit der Geliebten im Bett zu liegen ist eine feine Sache, ...

    ... noch herrlicher aber ist es, zu ihr in die nächtliche Wärme zurückzukriechen.“ aus: Ian McEwan Liebeswahn S. 77 Foto: Daria Gudoshnikova @candychain #Unsplash Quintessenz der Diskussion #Valentinstag: (auch) der Mann ist im embryonalen #Kuschel-Modus; doch wir stellen fest: im #Tinder-Zeitalter fällt das Sprechen über #Liebe und #Sinnlichkeit schwer. #IanMcEwan #Liebeswahn #wegtindern #zurückkriechen #Nestwärme Tagespoesie von Salondichter Tom Hohlfeld Gedicht folgt Tons
    „Leb wohl, zerronnen ist die Zeit, ich darf nicht länger weilen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 7. Feb. 2021
    • 1 Min.

    „Leb wohl, zerronnen ist die Zeit, ich darf nicht länger weilen.“

    aus: Heiner Boehncke, Hans Sarkowicz Der fremde Ferdinand S. 92 Foto: Nathan Dumlao #Unsplash Quintessenz der Diskussion Unser #Leben fliesst im #Strom der #Zeit hinweg. Warum fangen wir es nicht auf? Nun: in Phiolen auf dem Kaminsims wäre das Wasser #still – und ohne #Dynamik seiner Seele beraubt. Lassen wir also den #Tod gewähren. Denn ohne uns wär er arbeitslos. Beneidenswert ist er deswegen nicht. Auch er möchte lieber seinen Mantel ablegen. #HeinerBoehncke #HansSarkowicz
    „Neben dem Schreibtisch stand ein abgenutztes Zeichenbrett mit einer angewinkelten Klemmleuchte ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 3. Feb. 2021
    • 1 Min.

    „Neben dem Schreibtisch stand ein abgenutztes Zeichenbrett mit einer angewinkelten Klemmleuchte ...

    ... mit langem Arm.“ aus: Haruki Murakami Pinball 1973 (eine Ausgabe mit zwei Romanen in einem Band vereint) S. 222 Grafik: Dimitri Simon #Unsplash Quintessenz der Diskussion #Dichten als skulpturale Kunst: Adjektive müssen aus dem #WörterSteinbruch herausgemeisselt werden. #HarukiMurakami #Pinball1973 #Adjektiv #Adjektivitis #Wortskulptur #meisseln #Fruchtfliege Tagespoesie von Salondichter Tom Hohlfeld Gedicht folgt Tonspur (folgt) Danke meiner #clubhouse Co-Moderatorin Ri
    1234
    5

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum