und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Welche Geschmäcker hast du schon entdeckt?“
    1-Satz-Literaturclub
    • 9. Apr.
    • 1 Min.

    „Welche Geschmäcker hast du schon entdeckt?“

    aus: Heike Faller Hundert – Was du im Leben lernen wirst Seite: 4 ¾ Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: Bairachnyi Hör Dir unsere Diskussion zu diesem Satz als Podcast an Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill Heute steigen wir im Stock 7 1/2 aus dem #Paternoster, nicht ohne vorher die Knöpfe abzulecken. Schmeckt komisch, aber immer noch besser, wie wenn uns der #Geschmackssinn ganz verlässt. Ohne Action im Mund ist die Chance
    „Vor fünf guten Zeiten sind wir einem dieser Dinger begegnet.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 28. Jan.
    • 1 Min.

    „Vor fünf guten Zeiten sind wir einem dieser Dinger begegnet.“

    aus: William Tenn Von Menschen und Monstren Seite: 77 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: STILLFY, Getty Images Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill Mit spitzen Ohren reisen wir per #Warp-Antrieb durch die #Zeit und erkunden #neueWelten. Auch auf fernen #Planeten wandelt das Klima und beschert uns eine fünfte #Jahreszeit. Wir mögen es nicht närrisch und machen kehrt. Zurück in der #Zukunft landen wir im Jahre #1492 an einem
    „Ah, das Laster der Worte, ist es einmal dem Munde entflohen, kannst du es nicht wieder fangen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 1. Aug. 2021
    • 2 Min.

    „Ah, das Laster der Worte, ist es einmal dem Munde entflohen, kannst du es nicht wieder fangen.“

    aus: Isabel Allende Aphrodite – eine Feier der Sinne S. 111 Foto: cdd20 #Pixabay Quintessenz der Diskussion Zuerst ist da ein #Gefühl oder ein #Gedanke – erst danach entstehen #Worte. Und ja: Wenn #gelästert wird, werden Worte zum #Laster; wenn im #Affekt verletzt wird, entsteht eine #Last. Danke an die #Mutter, die ihrem wütenden Kind den Rat gegeben hat: Sprich zuerst gegen die Wand, dann überleg dir, ob du dasselbe zur Person sagen willst. Manchmal liegt auch einfach im #S
    „Markant war die kleine vertikale Vertiefung, die unterhalb der Nase in eine v-förmige ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 13. März 2021
    • 1 Min.

    „Markant war die kleine vertikale Vertiefung, die unterhalb der Nase in eine v-förmige ...

    ... Einbuchtung der Oberlippe mündete, sie gab seinem Gesicht etwas Kindliches.“ aus: Christoph Poschenrieder Die Welt ist im Kopf S. 36 Foto: Marta Mena González #Unsplash Quintessenz der Diskussion Ausnahmsweise nehme ich in diesem Exzerpt den Kontext vorweg: bei der beschriebenen Person handelt es sich um #Schopenhauer. So. Und das verdrängen wir jetzt gleich wieder!! Wer solche Mini-Körperteile beschreibt, meint es (in der Regel) ganz besonders #intim, #liebevoll, #zärtli

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum