„It hadn't been perfect, but it wasn't the worst place in the world to grow up.“
aus: Bernadette Jiwa The making of her Seite 141 Foto: Maya23K (Getty Images) Quintessenz der Diskussion Erstellt von Andrea Bernard...
„It hadn't been perfect, but it wasn't the worst place in the world to grow up.“
„Er hatte die Füsse gegen die Planken gestemmt und sich abgestossen, war an der 'Daphne' entlang ...
„Ja! Ich glaub: Solches hat er vollbracht.“
„They said good-byes.“
„Er ist tot, und du bist dafür verantwortlich.“
„Wäre heute der letzte Tag deines Lebens, würdest du immer noch tun, was du ...
„Und danach erstreckt sich die ganze Ewigkeit – das Unbekannte ...“
„Zum Schluss kam es zu einer Art Aussöhnung zwischen uns, aber eigentlich war es ...
„Mit leicht umflorter Stimme, doch die Sensationslust war deutlich herauszuhören – wenn Leute ...
„Der Zusammensturz eines Sterns zu einem schwarzen Loch hat grosse Ähnlichkeit mit den Endphasen ...
„Es klingt verrückt – aber es stimmt: Dem ersten Weltkrieg habe ich zu verdanken, dass ich bin.“
„Wie wichtig Erinnerungen sind, fiel mir wirklich vor allem durch die Krankheit meines Vaters auf.“
„Mir ist kalt.“
„Jetzt stell dich mal auf einen Tsunami an Nachrichten ein.“
„Franz, alles wird gut, ich bin glücklich, wir sind gerettet, wir werden leben.“
„Right from his entry, Mark caught the spirit of tranquil resignation.“
„Ich war allein im Haus, als der Brief eintraf, und ging dann in den Wald.“
„Mama hätte ihn gern kleiner gehabt, aber Papa liebte Bäume.“
„Dessen ungeachtet bat Kapitän Taylor die Passagiere, sich anzuschnallen und ...
„Sie lag regungslos auf dem Boden, als hätte sie ihre endgültige Bestimmung erreicht.“