aus: Otto Julius Bierbaum
Zäpfel Kerns Abenteuer
S. 79
Foto: #Shutterstock // Grafik der Uhr: TeeFarm, #Pixabay // Bildkomposition: Lakritza GmbH
Quintessenz der Diskussion
Heute geniessen wir einen Kursus in #Promenadologie, ja, genau, das gibt es: #Spaziergangswissenschaft. Es ist das bewusste #Gehen von einem Ort zum nächsten, und wieder an den Ausgangsort zurück. In der Hoffnung, ein wenig #gescheiter zurückzukehren, als wir losgelaufen sind.
Bei den einen mag eine gefühlte #Viertelstunde ausreichen, um zu neuer #Erkenntnis zu kommen. Andere gehen jahrelang in eine Richtung, ohne zu wissen warum oder getrieben von inneren #Dämonen, bis sie à la #ForrestGump unvermittelt in einer Einöde innehalten und umkehren.
Wenn’s kein Rundgang ist, ist der #Wendepunkt in jedem Fall bedeutsam, vielleicht gar #schicksalshaft – aber nicht immer ist ein Innehalten und Zurückschauen zum Vorteil: man denke an #Orpheus und #Eurydike.
#Vertrauen gehört mit zu einem guten #Spaziergang. Und die Akzeptanz, dass die einen #schneller gehen, wie ein Minutenzeiger, und andere #langsamer, wie ein Stundenzeiger. – Um zu erkennen, in welcher #Zeit wir leben, braucht es beide.
Tagespoesie von Salondichter Tom Hohlfeld
Gedicht folgt
Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré und Alexandra Kamp
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comentários