und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Aber nur der Wirt war da, sonst niemand.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 22. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Aber nur der Wirt war da, sonst niemand.“

    aus: Truman Capote Frühstück bei Tiffany Seite: 8 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Eine #bedrückende Stimmung, scheint uns. Wie ein Kind, das eine Geburtstagsparty ausrichtet – und niemand kommt: so steht der #Wirt hier in seinem #Restaurant. Bietet er zu #experimentelle Gerichte für eine traditionell orientierte Bevölkerung an? Oder liegt es an der #Pandemie, dass niemand zu ihm kommt? Auf jeden Fall lassen wir das «Wer nichts wird, wird Wirt» nicht gelten. Wir
    „«Es sei denn, wir finden einen anderen Sponsor», fügte Suzy hinzu.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 20. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „«Es sei denn, wir finden einen anderen Sponsor», fügte Suzy hinzu.“

    aus: Ursula Baumhauer Weck (Hrsg.) Diesmal schenken wir uns nichts. Geschichten für eine entspannte Weihnachtszeit Seite: 113 Erzählung von Anthony McCarten: Der Ausserirdische Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion #Sponsorensuche – ein hartes Business. Da hat man eine geniale #Idee, eine grandiose #Vision, aber nicht das #Geld dazu, es zu realisieren, Und muss nun dieses Projekt potenziellen Sponsoren verkaufen. #MayTheForceBeWithYou, rufen wir uns da zu, vorausahne
    „Zu Hause angekommen lief Robin sofort in sein Zimmer, doch seine Mutter hielt ihn auf.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 19. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Zu Hause angekommen lief Robin sofort in sein Zimmer, doch seine Mutter hielt ihn auf.“

    aus: Benjamin Lacombe, Olivia Ruiz Swinging Christmas Seite: 16 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Was hat der kleine #Robin ausgefressen, dass er schnurstracks an der Mutter vorbei in sein Zimmer will? Oder ist er einfach vertieft in seine Unternehmungen, hat in der Eile die gute #Kinderstube vergessen und seine Mutter nicht #gegrüsst? Beide – #Mutter und #Sohn – beurteilen wir wohlwollend. Schön, wenn die Mutter Wert auf #Anstandsregeln legt. Oder wenn sie #sens
    „Sein Atem ging schwer und sperrig.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 30. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Sein Atem ging schwer und sperrig.“

    aus: Elie Wiesel Die Nacht Seite: 146 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Bereits bevor wir geboren werden, schlägt unser Hez. Doch mit dem ersten #Atemzug beginnt unser Dasein als eigenständige #Menschen auf dieser Welt. Unser #Atem ist ein #Wunder der #Natur. Neugeborene beherrschen das Atmen sofort und vorbildlich: leicht, unbeschwert, bis zum Zwerchfell hinunter. Mit den Jahren verlernen wir es. Gesundes tiefes Durchatmen müssen wir uns dann #bewusst vornehmen.
    „Das soll uns jedoch nicht daran hindern, das Verhalten eines Paares zu beschreiben und seine ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 29. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Das soll uns jedoch nicht daran hindern, das Verhalten eines Paares zu beschreiben und seine ...

    ... Funktion versuchsweise zu bewerten.“ aus: Boris Cyrulnik Das Drehbuch menschlichen Verhaltens. Was Tiere uns voraus haben Seite: 111 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion #Tiere sind die besseren #Menschen – das war die Auflösung zum heutigen Satz im #1SLC. In Sachen erfolgreiche #Paarbeziehung könnten wir einiges von ihnen lernen. Wer weniger guten Zugang zum Tierreich hat für eine Feldbeobachtung, kann aber durchaus auch menschliche Pärchen im Alltag examiniere
    „Ich habe also auf meine Art versucht herauszufinden, warum ich nicht verstehen konnte, worüber ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Ich habe also auf meine Art versucht herauszufinden, warum ich nicht verstehen konnte, worüber ...

    ... Sie gesprochen haben, und ich denke, das Problem könnte in der Reihenfolge der Dinge liegen.“ aus: Ichiro Kishimi & Fumitake Koga Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen Seite: 234 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Die #Reihenfolge unserer heutigen Seitenzahl hat gestimmt: 234. Damit war aber Schluss mit klar. – #Kommunikation ist eine schwierige Sache. Wie stelle ich einen Sachverhalt dar, damit ihn andere #verstehen? Logisc
    „War da nicht noch etwas ganz anderes?“
    1-Satz-Literaturclub
    • 21. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „War da nicht noch etwas ganz anderes?“

    aus: Benedict Wells Vom Ende der Einsamkeit Seite: 10 Foto: #Shutterstock Hör Dir unsere Diskussion zu diesem Satz als Podcast an Quintessenz der Diskussion #LiebeAufDenErstenBlick – so können Beziehungen beginnen. #Menschen bilden sich innert den ersten Sekunden beim Kennenlernen eine #Meinung vom Gegenüber. Doch ist es die richtige? Manchmal zeigt sich erst mit der Zeit «noch etwas ganz anderes». #LeonardCohen spricht vom #Riss, den es überall gibt und durch den #Licht eind
    „Jack liess mich vorbei und schloss hinter uns ab, der alte Schlüssel quietschte.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 18. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Jack liess mich vorbei und schloss hinter uns ab, der alte Schlüssel quietschte.“

    aus: Ruth Ware Hinter dieen Türen Seite: 287 Bildnachweis: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Im Alltag machen wir’s zig-fach und es ist nicht der Rede wert: #Türen #abschliessen. Doch wenn dieser banale Vorgang in einem Buch erwähnt und mit Quietschen des #Schlüssels akustisch untermalt wird, muss es sich um etwas Bedeutsames handeln. Da wird uns eine #Zäsur klargemacht. Der #Abschluss einer Phase, ein klares Hintersichlassen. Wohin werden wir von #Jack geleitet, der u
    „Im Verlauf des Abends freundeten wir uns mit den Sinatras an und lernten der Reihe nach die ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 11. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Im Verlauf des Abends freundeten wir uns mit den Sinatras an und lernten der Reihe nach die ...

    ... letzten alten Hollywood-Stars kennen.“ aus: Bruce Springsteen Born to Run Seite: 555 Bildnachweis: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Frankie Goes to Hollywood ... und wir mit ihm heute im 1SLC! Dort treffen wir die ganz ganz Grossen aus dem #Film- und #Musikbusiness: Allen voran natürlich Frank #TheVoice himself, mit seiner mafiösen Verstrickung, seinen vier Ehefrauen, den Kindern und seinem unerschütterlichen Glauben an die #grosseLiebe. Wir verehren die himmlisch
    „Das war schliesslich ihre Aufgabe.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 9. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Das war schliesslich ihre Aufgabe.“

    aus: John Boyne Der Junge im gestreiften Pyjama Seite: 99 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Wir #verteidigen die #Pflichtverteidigerin – sie hat ihren #Job gut gemacht, wenn der abscheuliche #Verbrecher ein verhältnismässig mildes #Urteil erhält. Schliesslich hat sie ihre #Aufgabe ausgeführt. Ist sie eine #selbstbewusste #Frau, braucht sie aber unsere Verteidigung nicht. Vielleicht fühlt sie ähnlich wie #Ärztinnen und #Ärzte, die den #hippokratischenEid abgelegt
    „Ich greife den Schlüssel, kraule die Katze zum Abschied am Bauch, galoppiere zurück durch den ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 12. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Ich greife den Schlüssel, kraule die Katze zum Abschied am Bauch, galoppiere zurück durch den ...

    ... Matsch, schaffe es irgendwie, mich am Gitter hochzuziehen, quetsche mich durchs Badezimmerfenster und falle in die Wanne.“ aus: Michael Hasenpusch Damenprogramm – nichts für schwache Männer S. 224 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Soll beschaulich (und #langweilig) leben, wer will – unser Zufallssatz triggert uns zu anderem: Gymnastik und #Akrobatik, kombiniert mit #Katzenliebe und #Slapstick – das gab’s heute zum Frühstück! #Warum zur Tür rein, wenn’s viel a
    „Schwarze Reiter, waren ehdessen niderländische Reiter, in schwarzer Rüstung, welche so gar das ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 25. Sept. 2021
    • 2 Min.

    „Schwarze Reiter, waren ehdessen niderländische Reiter, in schwarzer Rüstung, welche so gar das ...

    ... Antlitz schwärzten, und sich Teufel nennten, damit sie den Feinden ein desto grösseres Schrecken einjagen möchten, wie sie denn wirklich viel Unheil anrichteten, bis sie endlich durch die vielen Kriege aufgerieben wurden.“ aus: Johann Jakob Spreng Eine unerhörte Auswahl vergessener Wortschönheiten S. 275 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion «Warum redet ihr über #Ritter?», so der zu Recht eingebrachte Kommentar eines #1SLC-Teilnehmers, nachdem wir uns schon fast
    „Als er glaubte, eine Viertelstunde gegangen zu sein, wandte er sich wieder zurück.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Als er glaubte, eine Viertelstunde gegangen zu sein, wandte er sich wieder zurück.“

    aus: Otto Julius Bierbaum Zäpfel Kerns Abenteuer S. 79 Foto: #Shutterstock // Grafik der Uhr: TeeFarm, #Pixabay // Bildkomposition: Lakritza GmbH Quintessenz der Diskussion Heute geniessen wir einen Kursus in #Promenadologie, ja, genau, das gibt es: #Spaziergangswissenschaft. Es ist das bewusste #Gehen von einem Ort zum nächsten, und wieder an den Ausgangsort zurück. In der Hoffnung, ein wenig #gescheiter zurückzukehren, als wir losgelaufen sind. Bei den einen mag eine gefü
    „Erstens: Wie oft unsere Sicht auf den Menschen verzerrt ist und wie sensationslüsterne ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 18. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Erstens: Wie oft unsere Sicht auf den Menschen verzerrt ist und wie sensationslüsterne ...

    ... Journalisten dieses Bedürfnis bedienen.“ aus: Rutger Bregman Im Grunde gut Seite: 222 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Ertappt!! – Ja, du bist gemeint. Und ich. Diesen Finger, der da #anklagend auf die #Medienleute zielt, müssen wir um 180 Grad auf uns selber richten: #Wir, die Gesellschaft, sind #sensationslüstern. Plattformen, die übers #Gute auf dieser Welt berichten, dümpeln dahin. #SexAndCrime sells. #AmyWinehouse und #PrinzessinDiana lieb(t)en und vere
    „Diese beruhigende Feststellung verknüpft er allerdings mit der Mahnung, in der Schule gut ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 16. Sept. 2021
    • 2 Min.

    „Diese beruhigende Feststellung verknüpft er allerdings mit der Mahnung, in der Schule gut ...

    ... aufzupassen und immer noch etwas fleissiger zu sein, als man unbedingt sein muss.“ aus: Maxim Leo Wo wir zu Hause sind S. 280 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise zusammengestellt von Armin Sengbusch Der Glückselb Sylvester hat den Satz anhand des fortgeschrittenen Jahres bestimmt, ist aber zu abgelenkt, um eine Interpretation zu liefern. Buchspenderin Jasmin gibt als Kontextinformation mit auf den Weg, dass es um eine Familie geht. Stinas
    „Er hat seine Leute ausgezeichnet erzogen!“
    1-Satz-Literaturclub
    • 14. Sept. 2021
    • 2 Min.

    „Er hat seine Leute ausgezeichnet erzogen!“

    aus: Sei Shonagon Kopfkissenbuch S. 318 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise zusammengestellt von Armin Sengbusch Der bärtige Glückself Klaus wählt die Seite 318, weshalb wir also gleich am Ende des Buches einsteigen, wenngleich er uns eine Interpretation erspart. Dafür gäbe es die Interpretation von Armin, der heute erwähnt wird, weil es in diesem Buch um einen Gott geht, der ohne Gewalt die Weltreligion stellen will und Andersgläubige zu Tod
    „Ich tat keinen Schritt, der nicht merkwürdig war.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 11. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Ich tat keinen Schritt, der nicht merkwürdig war.“

    aus: Johann Wolfgang von Goethe Die Leiden des jungen Werthers S. 78 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Nachdem wir gestern im 1SLC diverse #Beine verdreht hatten, wundern wir uns nicht, dass wir heute #merkwürdig durch die Gegend laufen. Und ja, mag sein, dass wir ein wenig #creepy sind hier im 1SLC: Wir gehen #merk-würdigen Schrittes durch die #Literaturwelt, ver-#merk-en einen einzelnen #Satz, den viele vielleicht nicht be-#merk-enswert finden. Mit Hilfe der #
    „Beide wollten Prospekte bekommen: vor allem die vom Supermarkt, vom Fleischhauer und vom Baumarkt.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 4. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Beide wollten Prospekte bekommen: vor allem die vom Supermarkt, vom Fleischhauer und vom Baumarkt.“

    aus: Oskar Kern Briefträgerkind – Die kleinen Weisheiten meiner Eltern S. 50 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion STOP – #KeineWerbung!, heisst‘s heute an unseren Briefkästen. Schnöde verachten wir #Werbeprospekte – insbesondere jene unseres heutigen Satzes: Ein Dreiklang von hässlichen Prospekten. Andererseits benutzen wir Werbe-#App’s und unterliegen somit derselben Lust, #Geld zu sparen, wie jene Leute, die noch auf einem gedruckten Flyer nach günstigen Angeboten
    „«Aber was hilft es ihr», rief Atréju, «wenn ich ihr all das nur mitteile und ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Aug. 2021
    • 1 Min.

    „«Aber was hilft es ihr», rief Atréju, «wenn ich ihr all das nur mitteile und ...

    ... nicht gleichzeitig ein Menschenkind mitbringe, das sie retten kann?»“ aus: Michael Ende Die unendliche Geschichte S. 123 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Ein #Menschenkind müsse her, damit #Rettung möglich sei. Der Aufruf löst zwiespältige Gefühle aus. Schaudernd erinnern wir uns an entsetzliche #Opferrituale früherer Kulturen. Wir werden nie verstehen können, welch irrgeleitete #Verzweiflung oder #Hoffnung die Menschen zu rituellen #Kindstötungen getrieben
    „Nachtfalken kreisten über dem Garten.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 15. Aug. 2021
    • 2 Min.

    „Nachtfalken kreisten über dem Garten.“

    aus: Lucia Berlin Abend im Paradies S. 132 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Wir haben ein seltsam gespaltenes Verhältnis zu #Vögeln: Als #Turteltäubchen verniedlichen wir sie, die #Tauben in den Städten mögen wir meistens nicht. Viele Menschen haben Angst vor Vögeln – #Hitchcock hat’s in seinem musiklosen Kultklassiker erbarmungslos ausgekostet. Unangenehm sind uns die lärmenden #Überschallflugzeuge oder #Hubschrauber namens Nighthawks. Doch dann gibt‘s da den #
    1
    2

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum