top of page

„Beide wollten Prospekte bekommen: vor allem die vom Supermarkt, vom Fleischhauer und vom Baumarkt.“

aus: Oskar Kern

Briefträgerkind – Die kleinen Weisheiten meiner Eltern

S. 50

1-Satz-Literaturclub 1SLC Lakritza Judith Niederberger Oskar Kern Briefträgerkind Die kleinen Weisheiten meiner Eltern

Foto: #Shutterstock


Quintessenz der Diskussion


STOP – #KeineWerbung!, heisst‘s heute an unseren Briefkästen. Schnöde verachten wir #Werbeprospekte – insbesondere jene unseres heutigen Satzes: Ein Dreiklang von hässlichen Prospekten. Andererseits benutzen wir Werbe-#App’s und unterliegen somit derselben Lust, #Geld zu sparen, wie jene Leute, die noch auf einem gedruckten Flyer nach günstigen Angeboten Ausschau halten. Einer mehrköpfigen #Familie können solche Prospekte zu durchaus beachtlichen wie auch notwendigen #Einsparungen verhelfen – und zu einem wunderbaren #Zeitvertreib für die #Kinder: diese #prickeln (in der Schweiz: #stüpferlen) Motive aus den Heftchen und kleben sie zu tollsten Collagen zusammen – eine #pädagogisch #wertvolle #Bastelarbeit, wird dabei doch #Geduld geübt, die #Fingerfertigkeit trainiert und eine Vorstufe des Hantierens mit der Schere erreicht. Zudem: verheirateten #Messies legen wir nahe, sich nicht scheiden zu lassen. Es könnte zu wüsten Auseinandersetzung vor dem Scheidungsrichter kommen, wenn man sich um die alten Fleischhauer-Prospekte streitet.


#OskarKern

#Briefträgerkind #DieKleinenWeisheitenMeinerEltern


#Kryonik #StiftungWarentest #Geiz #rubbeln #Werbeanrufe #Marketing #guteProspekte #schlechteProspekte

 

Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Riccarda Mecklenburg und Jeannette Häsler Daffré

follow us on #clubhouse - Literaturclub


follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger



bottom of page