aus: Kai Diekmann
Ich war BILD
Seite: 247

Bildquelle: https://debeste.de, Botschaft der Natur
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
Die #Bild-#Zeitung will, dass wir uns ein Bild machen. Ob es das richtige ist, ist nicht so relevant für sie. Wichtig ist, dass sie die ersten sind, die das Bild in unseren Köpfen entstehen lassen. Ehtisch ist das wohl fragwürdig. Doch solange wir diese unsorgfältig produzierten Bilder gegenüber anderen bevorzugen, ist es müssig, allein die Bild-Zeitung zu kritisieren. –
Schön an unserem Satz ist: Hier wird nicht absolut behauptet, der Mann sei verletzt und desillusioniert, sondern es wird ein #Eindruck festgehalten. Wir hoffen, es folge nun ein Akt der #Empathie und #Solidarität diesem Mann gegenüber, um herauszufinden, wie das tatsächliche Bild ausszieht. Und was dann zu tun wäre, um schlimme Konsequenzen – sich selber und/oder anderen ein Leid anzutun – zu vermeiden.
Vor allem hoffen wir, es sei da keine #Intrige im Gange. Denn noch schlimmer, als wegen Schlampigkeit oder Fehleinschätzung ein falsches Bild zu bekommen, ist es, bewusst und mit Absicht ein falsches Bild zu verbreiten, um jemandem damit zu schaden. –
#Männer sind #verletztlich. Und #unersetzlich. Alle Menschen sind es. Und wir hoffen, wir finden nicht nur das Kraut, das uns hilft, sondern die starke Pflanze, die uns umarmt und in Phasen von Desillusioniertheit neue #Energie der Zuversicht schenkt. – Und neue #Träume.
Danke Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré, Andrea Bernard und Andreas Hoffmann für die Co-Moderation auf #clubhouse
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments