aus: Olga Tschechowa & Günter Rene Evers
Frau ohne Alter
Seite 42
Foto: Canva Pro
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
«Nichts ist so beständig wie der #Wandel» – diese Weisheit ist uns allen längst bekannt. Wer meint, es hätte deshalb im heutigen 1SLC eine Diskussion voller Plattitüden gegeben, hat weit gefehlt.
Wir holten im Gegenteil weit aus. Und nahmen die #Bibel zur Hand. Ist es nicht erstaunlich, wie die Erdgeschichte als Essenz und in symbolisierter Form Eingang gefunden hat in die Genesis? Wie war es möglich, dass der Wandel des Seins #überliefert werden konnte?
Heute haben wir (primitive) Schriftwerkzeuge, um Veränderungen festzuhalten. Doch die #Kommunikation wird sich in naher Zukunft weiter wandeln und bald rein übers #Mentale funktionieren. #Querschnittgelähmte können heute schon mit ihren #Gedanken eine Türöffnung steuern, einzelne gar ihre Beine wieder in Bewegung setzen.
Ja, den wahrhaft Fortschrittlichen steht im 'Wand'el keine #Wand im Weg. Die #Ominvoren sind noch nicht ganz so weit – sie bedienen vorerst noch Türfallen. Geht auch.
Schade jedoch, wenn vermeintlich #Weitdenkende im Wandel gegen die Wand laufen.
Und verheerend, wenn die Prosperität eines Landes absichtlich gegen die Wand gefahren wird – indem z.B. #Frauenrechte beschnitten werden.
Gegen Ende des Jahres 2022 sind wir jedoch hoffnungsvoll:
Die #Rauhnächte sind bald vorbei. Mit dem Jahr 2023 beginnt ein #Herzensjahr.
Danke Riccarda Mecklenburg und Andrea Bernard für die Co-Moderation auf #LinkedInAudio
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments