und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Nach dieser Kühnheit, über die sie sich im Nachhinein ärgerte, wartete sie ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 16. Feb.
    • 1 Min.

    „Nach dieser Kühnheit, über die sie sich im Nachhinein ärgerte, wartete sie ...

    ... 10 Minuten auf seine Antwort.“ aus: Jonathan Franzen Unschuld Seite: 444 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Die Beschleunigung unseres Lebens zeigt sich unter anderem in unserer #Ungeduld. Während man früher tagelang auf die #Brieftaube warten konnte und nebenher im gewohnten Gang seine Tätigkeiten erledigte, erwarten wir heute, dass auf #Emails und #WhatsApp-Messages #subito reagiert wird. Alles andere lässt uns #keineRuhe und lenkt uns vom Leben ab. Wenn, von
    „Und das hatte ihn eben in die verzweifelte Lage gebracht, in der er sich jetzt befand.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 31. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Und das hatte ihn eben in die verzweifelte Lage gebracht, in der er sich jetzt befand.“

    aus: Michael Ende Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Seite: 31 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: joxxxxjo Getty Images Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill Wir liegen heute Morgen plötzlich zu viert im #Bett und verfluchen die neuen #Flugpläne. Ja, unsere #Gier und #Lust, mehr #meistern zu wollen, als wir beherrschen, kann immenses #Chaos verursachen. So steigt das #Adrenalin ins Unermessliche, wenn am offenen
    „Ich habe also auf meine Art versucht herauszufinden, warum ich nicht verstehen konnte, worüber ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Ich habe also auf meine Art versucht herauszufinden, warum ich nicht verstehen konnte, worüber ...

    ... Sie gesprochen haben, und ich denke, das Problem könnte in der Reihenfolge der Dinge liegen.“ aus: Ichiro Kishimi & Fumitake Koga Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen Seite: 234 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Die #Reihenfolge unserer heutigen Seitenzahl hat gestimmt: 234. Damit war aber Schluss mit klar. – #Kommunikation ist eine schwierige Sache. Wie stelle ich einen Sachverhalt dar, damit ihn andere #verstehen? Logisc
    „Wenn der Islam also verlangt: Kein Sex vor der Ehe!, dann sage ich mir: Gut, dann aber auch ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 22. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Wenn der Islam also verlangt: Kein Sex vor der Ehe!, dann sage ich mir: Gut, dann aber auch ...

    ... keine Hausaufgaben vor dem Abitur!“ aus: Melda Akbaş So wie ich will. Mein Leben zwischen Moschee und Minirock Seite: 15 Danke Alexandra Kamp für die animierte grafische Kreation Quintessenz der Diskussion Ein Satz, der strotzt von #Trotz. – Was uns zunächst als absurder Vergleich erscheint, offenbart mit der Diskussion je länger, je mehr seinen #Sinn. Es ist #absurd, dass #junge Menschen die #Regeln einer #veralteten Generation befolgen müssen – Regeln, die der gesunde #
    „Müssen wir das jetzt ausdiskutieren, Karl?“
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Müssen wir das jetzt ausdiskutieren, Karl?“

    aus: Elena Uhlig Qualle vor Malle S. 176 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Das #Klischee gibt vor, dass in Beziehungen oft die #Frau #reden will und der #Mann sich verweigert. Was den heutigen #1SLC anbelangt, stimmt‘s: kein einziger Mann hat aktiv das Wort ergriffen! Was unseren Satz betrifft, scheint es umgekehrt zu sein: Karl will diskutieren, die (vermutete) Frau nicht. Wir lassen #SzenenEinerEhe Revue passieren. Und wie so oft gilt: Je nach #Intonation wird d
    „Es können sonst schnell Gefühle aufkommen, die mit Beurteilung, Bewertung und Kritik zu tun haben.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 30. Juli 2021
    • 1 Min.

    „Es können sonst schnell Gefühle aufkommen, die mit Beurteilung, Bewertung und Kritik zu tun haben.“

    aus: John W. James und Russell Friedman Trauer(n) heilt S. 98 Foto: Keren Fedida #Unsplash Quintessenz der Diskussion Wir #Menschen sind eine #komplizierte ... oder nein, sagen wir’s neutraler: eine #komplexe Sippschaft. Wir haben uns selber vielerlei #Strukturen auferlegt, die uns heute nicht mehr behagen. Zum Beispiel im Schulbereich das #Notenkonstrukt – anstelle eines #Motivationssystems. Im Berufsumfeld haben wir die #Bonus-Malus-Kultur gefestigt – und sind nun aufwändig
    „Es gab nur ein einziges Wesen, das meine Bilder verstand.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 16. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Es gab nur ein einziges Wesen, das meine Bilder verstand.“

    aus: Pablo Bernasconi: Ende. Berühmte letzte Sätze der Weltliteratur S. 66 Ernesto Sabato: Der Tunnel Illustration: Ilse Orsel #Unsplash Quintessenz der Diskussion Wer ist hier #verständig? Und wer ist das #Ich? Vorschläge: #Klient und #Therapeut; #Mensch und #Hund; oder eine #Katze, die durch die feuchten Farben auf der Leinwand tappst und Pfotenspuren hinterlässt; die #Muse und ihr #mordernder #Borderliner ... – Und welche Kunst wird produziert? Evtl.: #Rorschach-#Klecksog

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum