... keine Hausaufgaben vor dem Abitur!“
aus: Melda Akbaş
So wie ich will. Mein Leben zwischen Moschee und Minirock
Seite: 15
Danke Alexandra Kamp für die animierte grafische Kreation
Quintessenz der Diskussion
Ein Satz, der strotzt von #Trotz. –
Was uns zunächst als absurder Vergleich erscheint, offenbart mit der Diskussion je länger, je mehr seinen #Sinn. Es ist #absurd, dass #junge Menschen die #Regeln einer #veralteten Generation befolgen müssen – Regeln, die der gesunde #Menschenverstand mit der inzwischen dazu gewonnenen #Erfahrung und mit weiterentwickelten Rahmengegebenheiten nicht mehr nachvollziehen kann.
Absurd auch, dass solche veralteten Regeln oft von Leuten aufrecht erhalten werden wollen, die keinen #Expertenstatus auf dem betreffenden Gebiet haben – ja, gerade wegen ihres Amtes diesen Status gar nicht haben dürfen! Ein Beispiel: Inwiefern kann ein katholischer Bischoff #Experte sein, wenn’s um #SexVorDerEhe geht? –
Wir müssen noch in vielen Bereichen unsere Hausaufgaben machen. Auch in Sachen #Hausaufgaben an den #Schulen. Das alte Konstrukt scheint überholt zu sein. Zum Wohle der Gesellschaft sollten wir hier über die Bücher gehen und die #Reifeprüfung neu ablegen.
#Abitur #Matur #Islam #Katholizismus #Sex #Ehe #Pirol #Loriot #flapsig #Kommunikation #Kommunikationsproblematik #Chancengleichheit #Ergebnisgleichheit #Moralvorstellungen
Gedicht von Salondichter Tom Hohlfeld
Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Riccarda Mecklenburg und Alexandra Kamp
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments