aus: Max Frisch
Graf Öderland
Seite: 18

Danke Sandra Gill für die grafische Kreation
Foto: pixel2013, Pixabay
Quintessenz der Diskussion
Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill
In jungen Jahren waren wir stets auf der Suche nach einem schnellen #Groschen.
Wir erinnern und noch gut daran, als es an der Zeit war, den #Gummitwist in die Ecke zu legen, um wie Charly-ne am Fliessband #Pralinen einzupacken.
Vor allem in den 80er Jahren waren #Banklehren sehr gefragt. Die Wolves of #Wallstreet sind leider immer noch hochaktuell.
Wie gerecht ist es, wenn die #Schere weit auseinander klafft? Für die einen zählt die #Sinnhaftigkeit, für die anderen muss es Scheine regnen.
Warum stehen wir morgens auf? Leben wir, um zu arbeiten – oder arbeiten wir, um zu leben?
#VERDIENE ICH, was ich leiste?
Verdiene ich, WAS ICH #LEISTE?
Seid gewarnt: #Burnout ist kein #Leistungsorden.
Jeder Mensch muss seine #Weichen stellen, spätestens wenn wir uns abnabeln von zu Hause und unseren eigenen #Weg finden.
Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Jeannette Häsler Daffré und Sandra Gill
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Liebe Sandra Gill, danke für die wunderbare Zusammenfassung des heutigen Raums , vielen Dank auch immer wieder für euer aller Verständnis für das schlechte Netz, dass ich hier habe. Ich fühle mich so wohl und willkommen bei euch, dass ich diese Zeit nicht missen möchte. Liebe Grüße aus Andalusien Anneli