und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Wenn du unbedingt wissen willst, was das ist, schau dich selber an.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Wenn du unbedingt wissen willst, was das ist, schau dich selber an.“

    aus: Edgar Selge Hast du uns endlich gefunden Seite: 24 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: Jenna Hamra #Pexel Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill Was ist das #Leben? Unser heutiger Satz ist #InDerTat ein Stück #Weihnachtsgeschichte. Ein weiteres anspruchsvolles #Jahr liegt fast hinter uns. Wenn man einen Schritt zurücktritt und genau hinschaut, sind viele reich #beschenkt worden. #Freundschaften wurden geschlossen und Pro
    „Ich wollte nur sagen, ich bin wirklich bereit, mich zu ändern.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Ich wollte nur sagen, ich bin wirklich bereit, mich zu ändern.“

    aus: Dan Millman Der Pfad des friedvollen Kriegers S. 81 Foto: Ferenc Horvath #Unsplash Quintessenz der Diskussion #Denken sei eine Störung, ein Fehler im menschlichen Experiment. So formuliert es provokativ ein #Mann, ein #Lehrer, der – fast im Widerspruch dazu – von seinem #Schüler nach dem grossen #Denker #Sokrates benannt wird. Der Schüler muss noch #lernen. Obwohl er sagt, er sei bereit, sich zu ändern: sein #wirklich entlarvt, dass er es noch nicht ist. Mit #Denkarbeit
    „Der Antrag kam spontan, vier oder fünf Monate später.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 4. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Der Antrag kam spontan, vier oder fünf Monate später.“

    aus: Jorge Bucay Zähl auf mich S. 344 Foto: info254 #Pixabay Quintessenz der Diskussion #Kaufantrag? #Einbürgerungsantrag? Oder doch #Heiratsantrag? – #Antrag: das klingt zunächst #bürokratisch, nach Prozessvorgaben ablaufend. Doch dann haben wir da das Wort #spontan, und – ja, wir sind heute #klischeebehaftet unterwegs – #Beamte handeln nicht aus einem inneren #Impuls heraus. Sie lassen sich von #Chronos durchs Leben takten. – #InDerTat ist’s hier der berühmte #Kniefall – #k
    „In der Tat.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 3. März 2021
    • 1 Min.

    „In der Tat.“

    aus: Juli Zeh Corpus Delicti – Ein Prozess S. 100 Foto: Ekaterina Bolovtsova #Pexels Quintessenz der Diskussion #Bestätigung? #Untermauerung? Oder doch nur pseudoakademische #Floskel? Frag den Dr. #Klenk! – di fatti (oder) in fact: #Fakten sind bekanntlich #alternativ. Wann ist eine Tat eine #Tat? Vor #Gericht ist eine Tat zunächst ein #Akt, nach richterlicher Verurteilung wird sie zur Tat, oder vielmehr: #Untat. – Tat ist #neutral, erst das Adjektiv definiert: edle Tat / fei

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum