und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Ihre Worte sind das einzig verbliebene Artefakt aus den Tagen vor ihrer Ankunft.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 20. Jan.
    • 1 Min.

    „Ihre Worte sind das einzig verbliebene Artefakt aus den Tagen vor ihrer Ankunft.“

    aus: Jeff Talarigo Die Perlentaucherin Seite: 11 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Auf dem Weg, diesen #geheimnisvollen Satz zu erforschen, stossen wir auf labyrinthische #Weggabelungen. Je nach Deutung der #Possessivpronomen «Ihre« und «ihrer» (3. Person Singular; 2. Person Plural in der Höflichkeitsform; 3. Person Plural – #Kombinatorik lässt grüssen) – begeben wir uns in je eigene Welten. In allen aber suchen wir nach jenen #Artefakten, die von einer nicht meh
    „Ah, das Laster der Worte, ist es einmal dem Munde entflohen, kannst du es nicht wieder fangen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 1. Aug. 2021
    • 2 Min.

    „Ah, das Laster der Worte, ist es einmal dem Munde entflohen, kannst du es nicht wieder fangen.“

    aus: Isabel Allende Aphrodite – eine Feier der Sinne S. 111 Foto: cdd20 #Pixabay Quintessenz der Diskussion Zuerst ist da ein #Gefühl oder ein #Gedanke – erst danach entstehen #Worte. Und ja: Wenn #gelästert wird, werden Worte zum #Laster; wenn im #Affekt verletzt wird, entsteht eine #Last. Danke an die #Mutter, die ihrem wütenden Kind den Rat gegeben hat: Sprich zuerst gegen die Wand, dann überleg dir, ob du dasselbe zur Person sagen willst. Manchmal liegt auch einfach im #S
    „Die etwas hochmütige Zurückhaltung, die sie den Grünebaums entgegensetzte, verletzte diese.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 9. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Die etwas hochmütige Zurückhaltung, die sie den Grünebaums entgegensetzte, verletzte diese.“

    aus: Pantheon: Werke der Nobelpreisträger Bd. II, S. 392 (Romain Rolland: Antoinette) Fotos: Francisco De Legarreta C. #Unsplash // DarkmoonArt_de #Pixabay // Bildbearbeitung Lakritza Quintessenz der Diskussion Obwohl jede Zeit ihren #Verhaltenskodex hat, ist es nicht immer einfach, die #Worte, #Gestik und #Mimik richtig zu deuten. Was als #Hochmut empfunden wird, kann auf der Gegenseite bloss #Schüchternheit sein. – Neueinschätzungen machen immer wieder mal Sinn, auch 100 Ja

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum