„Jetzt gab sie keinen Laut von sich.“
- 1-Satz-Literaturclub
- 1. Juni
- 1 Min. Lesezeit
aus: Walter Moers
Die Stadt der träumenden Bücher
S. 466

Grafik: Lakritza mithilfe von Midjourney
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza
Ein Paradesatz für unsere Diskussion im #1SLC! Wer ist da verstummt: ein #Mensch? ein #Tier? ein #Objekt? Und weshalb: aus #Freude? Ehrfurcht? #Angst? Weil geknebel, oder gar tot?
Der #Kriminaltango erklingt uns geistig im Ohr: «Nur der Herr da mit dem Kneifer könnt vielleicht noch etwas sagen – doch der Herr, der sagt nichts mehr.» Dem Sprichwort «Reden ist Silber, schweigen ist Gold» dürfte dieser Kneifer-Mann wohl nicht zustimmen – aber eben, er kann ja nichts mehr sagen.
Quietschende Türen bringt man mit #WD40, dem genialen Multifunktionsöl, zur Ruhe. Knarrende Holztreppen bleiben still, wenn man genau weiss, wo hintreten und welche Stufe auslassen. –
Bei mautzenden #Katzen ist es schwieriger: Erst wecken sie einen auf – und will man ihnen dann Frühstück geben, sind sie plötzlich wieder ruhig.
Der immer auftrumpfende Mitarbeiter wird kleinlaut, wenn er offensichtlich seines Irrtums überführt wird.
Und die keifende #Ehefrau bekommt von ihrem Mann – welch unerwartete Geste! – einen prächtigen Blumenstrauss geschenkt ... der bereits auf der Zunge gelegene Vorwurf bleibt unausgesprochen in der Kehle stecken: es kehrt #Liebe und Harmonie ein – und wenn sie nicht gestorben (und somit verstummt) sind – leben, lieben, keifen und versöhnen sie sich noch heute.
Danke Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré, Maria-Anna Meissner, Sebastian Graulich und Andreas Hoffmann für die Co-Moderation auf #clubhouse
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
コメント