„Nur der Mensch musste sich ein bestimmtes System ausdenken.“
- 1-Satz-Literaturclub
- 30. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juni 2022
aus: Osho
Mut – Lebe wild und gefährlich
S. 210

Bild: Urs Wehrli – Niki de Saint Phalles "Volleyball" aufräumen
Quintessenz der Diskussion
erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
Der #Mensch kann offenbar nicht ohne. Was immer er anpackt, unternimmt, denkt: Er braucht #System. Aus dem Tauschhandel entwickelten wir das #Geldsystem. Aus der Mystik formten wir (und formen immer wieder neu) #Religion. Aus dem Miteinander und Nebeneinander machen wir #Politik.
Müssen wir uns das vorwerfen lassen? Oder werden wir bemitleidet? Wenn ja, von wem: vom #Tier? Oder vom #Kind in uns, das anstelle des Systems noch die #Intuition hat?
Die Unbedarftheit eines Menschenkindes ist beeindruckend. Aber sie reicht nicht fürs (Über-)Leben. Die #Realität – aussen wie innen – ist gegeben, sie ist mächtig und für uns nicht fassbar. Unser System ist ein Ausdruck der #Hilflosigkeit, gleichzeitig aber eine Notwendigkeit: eine #BegreifBrille.
Wir brauchen die Rabatten im #Garten und Regale für die Bücher in unserer #Bibliothek.
Wir brauchen #Ordnung.
Tagespoesie von Salondichter Tom Hohlfeld


Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Jeannette Häsler Daffré und Riccarda Mecklenburg
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments