aus: Erich Kästner
Notabene 1945 – Ein Tagebuch
S. 21
Foto: Dimitris Vetsikas, #Pixabay
Quintessenz der Diskussion
Bei «L. an der #Havel» muss es sich um ein #Kaff handeln, leiten wir scharfsinnig ab, denn uns kommt gerade keine #Stadt dazu in den Sinn.
Darum kann es auch keine grosse Sause sein, die da abgeht, sondern eher ein #Jugendtreff mit #Mucke, #Bier und #Drogen.
Oder eine traditionelle #Familien-Zwangs-Zusammenkunft. Bei solchen kann’s gut und gerne #hoch – wenn auch nicht immer nur harmonisch – hergehen.
Wer auf Nummer Sicher gehen will (und unsicher zugleich), dass es hoch zu und her geht, sollte eine #Hoch-Seil-Attraktion einbauen.
Tipp für #Heiratswillige: Stellt den #Heiratsantrag balancierend vom #Hochseil herunter – die angebetete Person wird’s nicht wagen, in dieser kritischen Situation mit Nein zu antworten. Sollte sie auch nicht, denn die Symbolik spricht für sich: Wer über die Kunstfertigkeit des #Seiltanzes verfügt, nimmt feinste Schwingungen wahr und vermag sie auszubalancieren. Sollten sich in der #Ehe Abgründe auftun, lassen sich diese wohlbehalten überqueren.
Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré und Alexandra Kamp
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments