und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Ihre Worte sind das einzig verbliebene Artefakt aus den Tagen vor ihrer Ankunft.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 20. Jan.
    • 1 Min.

    „Ihre Worte sind das einzig verbliebene Artefakt aus den Tagen vor ihrer Ankunft.“

    aus: Jeff Talarigo Die Perlentaucherin Seite: 11 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Auf dem Weg, diesen #geheimnisvollen Satz zu erforschen, stossen wir auf labyrinthische #Weggabelungen. Je nach Deutung der #Possessivpronomen «Ihre« und «ihrer» (3. Person Singular; 2. Person Plural in der Höflichkeitsform; 3. Person Plural – #Kombinatorik lässt grüssen) – begeben wir uns in je eigene Welten. In allen aber suchen wir nach jenen #Artefakten, die von einer nicht meh
    „Die meisten Franzosen haben die Manie, geistreich zu sein, und die Manie derer, die geistreich ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 14. Jan.
    • 1 Min.

    „Die meisten Franzosen haben die Manie, geistreich zu sein, und die Manie derer, die geistreich ...

    ... sein wollen, ist es, Bücher zu schreiben.“ aus: Charles de Secondat, Baron de Montesquieu Persische Briefe Seite: 125 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Nie greift man lustvoller in die #Klischee-Kiste, als wenn es um die #französische #Kultur geht. Die #Franzosen, und natürlich auch die #Französinnen, #kochen einfach viel besser als wir Deutschsprachigen. Sie schreiben die geistreicheren #Bücher, produzieren die gehaltvolleren #Filme, sprechen die lieblichere
    „«Sie kommen immer näher», antwortete er.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 28. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „«Sie kommen immer näher», antwortete er.“

    aus: Akif Pirinçci Salve Roma! Seite: 21 Foto: Moodywalk #Unsplash Quintessenz der Diskussion #Ängste gehören mit zum #Leben. Da können wir noch so sehr, verschont von Krieg und Armut, auf der Sonnenseite des Lebens geboren worden sein. Spätestens in der #Nacht holen uns die dunklen Schatten ein. Sie werden zu Gestalten, die uns verfolgen. Wir versuchen zu #fliehen, kommen dabei kaum vom Fleck – und wachen schliesslich auf, um zu erkennen, dass alles ein böser Traum war. Das
    „Ich habe also auf meine Art versucht herauszufinden, warum ich nicht verstehen konnte, worüber ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Ich habe also auf meine Art versucht herauszufinden, warum ich nicht verstehen konnte, worüber ...

    ... Sie gesprochen haben, und ich denke, das Problem könnte in der Reihenfolge der Dinge liegen.“ aus: Ichiro Kishimi & Fumitake Koga Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen Seite: 234 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Die #Reihenfolge unserer heutigen Seitenzahl hat gestimmt: 234. Damit war aber Schluss mit klar. – #Kommunikation ist eine schwierige Sache. Wie stelle ich einen Sachverhalt dar, damit ihn andere #verstehen? Logisc
    „Die Behörden bemühten sich fieberhaft, den Unruheherd verschwinden zu lassen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 15. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Die Behörden bemühten sich fieberhaft, den Unruheherd verschwinden zu lassen.“

    aus: Jules Verne Robur der Sieger Seite: 10 Foto: DavidMark #Pixabay Quintessenz der Diskussion Die Flamme flackert im #Unruheherd, jemand braut ein Süppchen. Und nun wollen die #Behörden #fieberhaft, also mit weiterer Hitze ihrerseits, das Brodelnde tilgen? Wir bezweifeln, dass das gut kommt. Vielmehr dürfte es allen bald #explosiv um die Ohren fliegen. #Wagenburgen, #TrailerParks waren vielen zunächst ein Dorn im Auge, sind zum Glück aber legalisiert worden. Inzwischen real
    „Er nimmt seine endgültige Enttäuschung als ein Zeichen dafür, dass ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Er nimmt seine endgültige Enttäuschung als ein Zeichen dafür, dass ...

    ... es nutzlos ist, Unsterblichkeit zu suchen.“ aus: Sheldon B. Kopp Triffst du Buddha unterwegs S. 40 Foto: Koolshooters #Pexels Quintessenz der Diskussion Der Satz beschert uns eine Ballung intensiver Begriffe: Das erste dieser Wörter, #endgültig, steht konträr dem letzten gegenüber: #Unsterblichkeit. Dieser Spannungsbogen über den Satz hinweg deckt auch den Spannungsbogen unserer Diskussion ab: Wir wünschen uns das #ewigeLeben. Aber könnten wir es ertragen in seiner letzt

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum