top of page
sowie Kommentare, Bilder, Links etc. auf Telegram: #literaturclub
3-mal wöchentlich
#1SLC auf Clubhouse
alleSaetze
Suche
1-Satz-Literaturclub
26. März 20231 Min. Lesezeit
„«Or perhaps your marriage is more of a covalent bond», she said.“
aus: Bonnie Garmus: Lessons in Chemestry Seite: 253 Foto: Lakritza mithilfe von Midjourney Quintessenz der Diskussion Erstellt von...
1-Satz-Literaturclub
1. Jan. 20231 Min. Lesezeit
„Der Strand ist nicht der rechte Ort zum Arbeiten, zum Lesen, Schreiben oder Denken.“
aus: Anne Morrow Lindbergh Muscheln in meiner Hand Seite 13 Illustration: Lakritza; Foto: Meric Tuna, Unsplash Quintessenz der Diskussion...
1-Satz-Literaturclub
23. Sept. 20221 Min. Lesezeit
„Und nun erzählte sie mir die ganze Geschichte: «Er kam heute erst früh am Morgen heim; ich ...
... hörte ihn hier vor unserer Wohnung über die Stufen stolpern.»“ aus: Arthur Schnitzler Der Sohn Seite 2 Foto: Sam Williams, Pixabay...
1-Satz-Literaturclub
14. Apr. 20221 Min. Lesezeit
„Eigentümlich war dann das Verhalten des Blaugelben.“
aus:Konrad Lorenz Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen Seite: 100 Foto: LexyLovesArt, Canva, Getty Images Quintessenz der...
1-Satz-Literaturclub
26. März 20221 Min. Lesezeit
„You didn’t have to do all that.“
aus: Jerome David Salinger The Catcher in the Rye Seite: 12 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: jpgfactory, Getty Images...
1-Satz-Literaturclub
27. Jan. 20221 Min. Lesezeit
„Zur Qual des Durstes gesellte sich die der Ungewissheit.“
aus: Mario Vargas Llosa Das Paradies ist anderswo Seite: 222 Foto: _Marion, Pixabay Quintessenz der Diskussion Auf die gestrigen...
1-Satz-Literaturclub
18. Mai 20211 Min. Lesezeit
„Wasser symbolisiert die Urmaterie, das Ineinander und Miteinander von allem, was lebendig werden,
... sich individualisieren kann – das Chaos, aus dem Schöpfung entsteht und in das Lebendiges einkehrt.“ aus: Paul Emanuel Müller...
1-Satz-Literaturclub
18. Feb. 20211 Min. Lesezeit
„Was hatte er nur vor, dass er alle Gärtnereien besuchte?“
aus: Ruth Greuner (Hrsg.) Die Traumflöte. Märchen, Grotesken, Legenden und andere nicht geheure Geschichten (1900-1945) S. 338 Foto:...
bottom of page