aus: Jostein Gaarder Sofies Welt
S. 182
Foto: h heyerlein #Unsplash
Quintessenz der Diskussion
Die alten Sprachen – #Sanskrit, #Latein, das #Griechische – laden uns zum Lernen ein: die Spuren zurückzuverfolgen zu unseren #Ursprüngen. #Vidya ist ein mächtiges Wort. Es bedeutet #Beobachtung und #Wahrnehmung; #Begreifen und #Verstehen; #Erkenntnis, #Einsicht, #Erhellung. Ob sprachlich, religiös, evolutionsgeschichtlich: in der Vergangenheit treffen wir uns in #Verbindendem. Wir anerkennen den Zyklus und das sich gegenseitige Bedingen von #Leben und #Sterben. Und wenn wir, wie #Kinder, bereit sind, das Wesentliche zu sehen, dann finden wir zur #Erleuchtung. Wir können unsere heutige #Diversität lieben. Und sie #miteinander #leben.
#Theorie #tiefeEinsicht #Nächstenliebe #Karfreitag #GoodFriday #frommerFreitag #Hinduismus #Buddhismus #Monotheismus
Tagespoesie von Salondichter Tom Hohlfeld
Tonspur
Danke den #clubhouse Co-Moderatorinnen Marlies Widmer und Riccarda Mecklenburg
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments