und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Die Zivilisten, die mit den Roten Khmer kollaboriert hatten, flohen zur thailändischen Grenze, ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 28. Apr.
    • 1 Min.

    „Die Zivilisten, die mit den Roten Khmer kollaboriert hatten, flohen zur thailändischen Grenze, ...

    ... um sich in Sicherheit zu bringen.“ aus: Tiziano Terzani Das Ende ist mein Anfang Seite 152 Foto: tang90246, Getty Images Quintessenz der Diskussion Würden wir nur die zweite Hälfte des Satzes haben – dass also #Menschen #fliehen, um sich in #Sicherheit zu bringen –, wäre unser #Herz ganz bei jenen Menschen. Doch wir wissen mehr: Es geht um Menschen, die einen der blutigsten #Genozide der Menschheitsgeschichte mitgetragen haben. Wie stellen wir uns nun zum Ganzen? Wir könn
    „Es klingt verrückt – aber es stimmt: Dem ersten Weltkrieg habe ich zu verdanken, dass ich bin.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 15. Apr.
    • 1 Min.

    „Es klingt verrückt – aber es stimmt: Dem ersten Weltkrieg habe ich zu verdanken, dass ich bin.“

    aus: Alexandra Rak (Hrsg.) Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen Seite: 126 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion «Sehen Sie, wie tief wir gesunken sind», sagte #BerthaKrupp zu ihren Leuten, als sie 1935 gegen ihren Willen Hitler bei sich in der Villa Hügel empfangen und die Hakenkreuzfahne hissen musste. Zu #Kriegszeiten sinkt die #Menschheit auf ihr tiefstes Niveau. Daran kann man verzweifeln. Oder man hält sich an der Gewissheit fest, dass selbst in schlimmsten
    „Franz, alles wird gut, ich bin glücklich, wir sind gerettet, wir werden leben.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 4. März
    • 1 Min.

    „Franz, alles wird gut, ich bin glücklich, wir sind gerettet, wir werden leben.“

    aus: Irmgard Keun Nach Mitternacht Seite: 199 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Das #Herz geht uns über bei diesem Satz. Genau diese Aussage brauchen wir heute: «Alles wird #gut!» Uns wird #Mut zugesprochen. Mehr noch: Durch den dreifachen Nachdruck – «ich bin #glücklich», «wir sind #gerettet» und «wir werden #leben» – steigert sich die Zuversicht zur #Überzeugung. Es ist eine Tatsache: Es ging um Leben und Tod, doch das ist vergangen. Jetzt sind wir in #Sicherhei
    „Ich will in meine Geschichte zurück.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 27. Feb.
    • 1 Min.

    „Ich will in meine Geschichte zurück.“

    aus: Paul Auster Mann im Dunkel Seite: 63 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: freestocks.org, Pexels Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill Die Protagonisten entfliehen heimlich ihren Büchern und begeben sich auf ein #Abenteuer. Alice erlebt so allerlei Geschichten mit Tom Sawyer. Der #Weltschmerz holt sie ein und so folgt er Alice zurück in ihr pittoreskes #Wunderland. Die grosse #Sehnsucht in jedem Mensch, dessen Geschichte
    „Right from his entry, Mark caught the spirit of tranquil resignation.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Feb.
    • 1 Min.

    „Right from his entry, Mark caught the spirit of tranquil resignation.“

    aus: Ian McEwan The Children Act Seite: 200 Bildquelle: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Der englische Satz erfordert unsere #behutsame Annäherung. Allzu schnell könnten wir uns dazu verleiten lassen, das englische Wort #resignation mit der deutschen #Resignation gleichzusetzen, also zu verstehen als #Aussichtslosigkeit, innere Kapitulation oder Depression. Das #friedvolle Wort #tranquil führt uns zum Glück auf die richtige Spur: Da ist jemand auf dem Weg, sich seinem
    „Jede Habsucht ist eine Form von Langeweile, Übersättigung.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 13. Feb.
    • 1 Min.

    „Jede Habsucht ist eine Form von Langeweile, Übersättigung.“

    aus: Jiddu Krishnamurti Was wir für ein erfülltes Leben brauchen Seite: 111 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: snowflock, Getty Image Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill Wir haben gar viele #Superpower. Stumpfsinnigen Kommentare in die Welt zu pusten gehört nicht dazu. Das überlassen wir anderen. Zum Beispiel dem Onkel von #DonaldDuck. Donald stand immer in seinem Schatten. #Dagobert war Meister der Kumulation. Die #Habsuc
    „Dann stellt er die Flasche in einen silbernen Kühler.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 9. Jan.
    • 1 Min.

    „Dann stellt er die Flasche in einen silbernen Kühler.“

    aus: Karina Lindner Die Wolkenkönigin von Schwabing Seite: 168 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: Silberkorn, Getty images Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill #TheSameProcedureAsMostMornings erfreuen wir uns heute an #DinnerForOne. Sophie räkelt sich nicht auf dem Tisch, dafür freut sich eine andere Dame aus verarmten #Adel auf romantische Stunden mit viel #PrickelnImBauchnabel. Tagelang hat sie ihr einziges #Erbstück poli
    „Wenn du unbedingt wissen willst, was das ist, schau dich selber an.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Wenn du unbedingt wissen willst, was das ist, schau dich selber an.“

    aus: Edgar Selge Hast du uns endlich gefunden Seite: 24 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: Jenna Hamra #Pexel Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill Was ist das #Leben? Unser heutiger Satz ist #InDerTat ein Stück #Weihnachtsgeschichte. Ein weiteres anspruchsvolles #Jahr liegt fast hinter uns. Wenn man einen Schritt zurücktritt und genau hinschaut, sind viele reich #beschenkt worden. #Freundschaften wurden geschlossen und Pro
    „Es ist großartig.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 11. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Es ist großartig.“

    aus: John Strelecky Das Café am Rande der Welt Seite: 99 Danke Sandra Gill für die grossartige grafische Kreation Foto: Sandra Gill Quintessenz der Diskussion Sechs lange Minuten nur #Schweigen ... (ich wollte den 1SLC mit #Musik einstimmen und hatte die Technik nicht im Griff) – und was kommt dann für ein Satz? «Es ist grossartig.» Danke, Schicksal, für deine sanft-#ironischen Schläge zum Samstagmorgen. Aber du hast recht! #Grossartig sind sie: meine #CoModeratorinnen, die u
    „Als Kind dachte ich, man würde durch Basketballspielen groß werden.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 1. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Als Kind dachte ich, man würde durch Basketballspielen groß werden.“

    aus: Malte Welding Sekundenschaf: Dumm für einen Augenblick Seite: 131 Foto: aus Privatbesitz Quintessenz der Diskussion #Kinder können nicht unterscheiden zwischen #Korrelation und #Kausalität – aber #dumm sind sie deswegen keinesfalls. Ganz im Gegenteil: #Eigeninitiativ beobachten sie die Welt und ziehen daraus gemäss ihren bisherigen Erfahrungen und vor allem unter Einbezug ihrer immensen #Phantasie und ihres #Erfindungsgeistes ihre #stupenden Schlüsse. Während wir #Erwach
    „«Sie kommen immer näher», antwortete er.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 28. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „«Sie kommen immer näher», antwortete er.“

    aus: Akif Pirinçci Salve Roma! Seite: 21 Foto: Moodywalk #Unsplash Quintessenz der Diskussion #Ängste gehören mit zum #Leben. Da können wir noch so sehr, verschont von Krieg und Armut, auf der Sonnenseite des Lebens geboren worden sein. Spätestens in der #Nacht holen uns die dunklen Schatten ein. Sie werden zu Gestalten, die uns verfolgen. Wir versuchen zu #fliehen, kommen dabei kaum vom Fleck – und wachen schliesslich auf, um zu erkennen, dass alles ein böser Traum war. Das
    „Die Tochter Quintana lag im Krankenhaus, John fragte nach einem zweiten Drink, Joan mixte ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Die Tochter Quintana lag im Krankenhaus, John fragte nach einem zweiten Drink, Joan mixte ...

    ... den Salat – und da fiel John auf den Tisch.“ aus: Klaus Brinkbäumer und Samiha Shafy Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben: Die Weisheit der Hundertjährigen. Eine Weltreise Seite: 134 Foto: Tetyana Kovyrina #Pexels Hör Dir unsere Diskussion zu diesem Satz als Podcast an Quintessenz der Diskussion Ein Satz ohne #Adjektive – wie eine #Regieanweisung, wär da nicht die Vergangenheitsform. Eine #abstruse #Szene wird vor unserem geistigen Auge a
    “Darauf ein Hoch!“
    1-Satz-Literaturclub
    • 16. Nov. 2021
    • 1 Min.

    “Darauf ein Hoch!“

    aus: Walter Moers Wilde Reise durch die Nacht Seite: 87 Danke Alexandra Kamp für die grafische Kreation, inkl. Foto Quintessenz der Diskussion Jemanden #hochleben zu lassen und dieser Person ein – im Idealfall dreifaches – #Hoch! zuzurufen, scheint eine Spezialität der deutschen #Sprache zu sein. Die ehemals im Kampf erfolgreichen #Helden, die zu ihrer Ehre auf dem #Schild hochgehoben wurden, erheben wir heute sprachbildlich in die Höhe. Natürlich lassen wir inzwischen auch
    „Aral Tankstellen, Edeka Supermärkte, Obi Baumärkte, Kieser Training Fitnesscenter, Burger King ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 12. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Aral Tankstellen, Edeka Supermärkte, Obi Baumärkte, Kieser Training Fitnesscenter, Burger King ...

    ... Restaurants, Engel Völkers Immobilien, Hilton Hotels, Hertz Autovermietungen, Swarovski Schmuckläden, Fressnapf Tiernahrung, Schülerhilfe-Nachhilfeschulen und viele mehr.“ aus: Jana Lucas Die geheimen Pionierinnen der Wirtschaft Seite: 199 Foto: Karolina Grabowska #Pexels Quintessenz der Diskussion Das Satzfragment führt uns den #Kapitalismus mit seinem Auswuchs an #kommerzieller #Gewöhnlichkeit, wie wir sie in zig beliebigen Städten antreffen, vor Augen. Damit einhergehe
    „Er nimmt seine endgültige Enttäuschung als ein Zeichen dafür, dass ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Er nimmt seine endgültige Enttäuschung als ein Zeichen dafür, dass ...

    ... es nutzlos ist, Unsterblichkeit zu suchen.“ aus: Sheldon B. Kopp Triffst du Buddha unterwegs S. 40 Foto: Koolshooters #Pexels Quintessenz der Diskussion Der Satz beschert uns eine Ballung intensiver Begriffe: Das erste dieser Wörter, #endgültig, steht konträr dem letzten gegenüber: #Unsterblichkeit. Dieser Spannungsbogen über den Satz hinweg deckt auch den Spannungsbogen unserer Diskussion ab: Wir wünschen uns das #ewigeLeben. Aber könnten wir es ertragen in seiner letzt
    „Zu seiner Belehrung sollte ein Schriftsteller mehr leben als lesen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Zu seiner Belehrung sollte ein Schriftsteller mehr leben als lesen.“

    aus: Daniel Goeudevert Wie Gott in Deutschland: Eine Liebeserklärung S. 7 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Wir bekommen den Anfang eines #Zitats geschenkt und haben einen #Knurz (schweizerdt.: #Chnorz) damit: Das Wort #Belehrung missfällt uns. Und das Belehrende zur Belehrung behagt uns schon gar nicht. Doch dann nehmen wir den Satz als #These und stellen ihm mögliche #Antithesen gegenüber, z.B.: #Lesen ist ein wichtiger Teil beim #Lernen. Oder wir stellen kritis
    „Wieder packt mich die Angst, als ich mich frage, ob Nico in der Lage sein wird, mir zu helfen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 16. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Wieder packt mich die Angst, als ich mich frage, ob Nico in der Lage sein wird, mir zu helfen.“

    aus: Julie Clark Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg S. 54 Foto: :Greg Rosenke #Unsplash Quintessenz der Diskussion #Angst gehört zum #Leben. #Evolutionär hat sie eine wichtige Bedeutung: Sie warnt uns vor #Gefahren. #Schützt uns. Hier bei uns leben wir (abgesehen von Pandemie und Klimawandel) in einer je länger, je #sichereren Umgebung. Paradoxerweise nehmen die Ängste in der Gesellschaft zu, teilweise #irrationale Ängste wie z.B. #Agoraphobie. Wenn un
    „Ein Teil meiner Seele sog ihre Worte auf und glaubte ihnen, ein anderer Teil meiner Seele ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 20. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Ein Teil meiner Seele sog ihre Worte auf und glaubte ihnen, ein anderer Teil meiner Seele ...

    ... nickte begütigend und nahm zur Kenntnis, dass also doch auch diese so kluge, gesunde und sichere Hermine ihre Phantasien und Dämmerzustände habe.“ aus: Hermann Hesse Der Steppenwolf Seite: 123 Foto: Irene Giunta #Unsplash Quintessenz der Diskussion «Der freundliche Folterknecht», so lautet ein Vorschlag aus unserer Runde, wie der Titel des Buches heissen könnte. Tatsächlich scheint eine Art #Qual in diesem Satz drin zu sein. Bloss, wer peinigt da wen? Das #Kluge und #Gesu
    „Ich erwartete, dass meine Schwester wegen dieser Herabsetzung in Tränen ausbrechen würde, aber ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 6. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Ich erwartete, dass meine Schwester wegen dieser Herabsetzung in Tränen ausbrechen würde, aber ...

    ... als ich zu ihr hinübersah, lächelte sie nur.“ aus: Madeline Miller Ich bin Circe S. 42 Foto: Omid Armin #Unsplash Quintessenz der Diskussion Wir ahnen eine dieser unsäglichen #Familienzusammenkünfte, an denen die #Clan-Mitglieder bei grundsätzlich positivem Anlass nichts Besseres zu tun wissen, als sich gegenseitig das #Leben #schwer zu machen. Sei’s eine #Geburtstagsfeier, ein #Weihnachtsfest, eine #Hochzeit – es ist der Moment, wo alle auf dem #Prüfstand sind, begutacht
    „Die Mutter wurde gedrückt und geküsst, von allen mehrmals.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Die Mutter wurde gedrückt und geküsst, von allen mehrmals.“

    aus: Urs Widmer Der Geliebte der Mutter S. 53 Foto: Brett Jordan #Unsplash Quintessenz der Diskussion Die Natur hat das weibliche Geschlecht zur #Schwangerschaft und #Geburt auserkoren. Und damit den #Müttern eine spezielle Rolle ... nahegelegt? auferlegt? Auf jeden Fall umgibt die Mütter eine besondere Aura: kraft ihres #Körpers ermöglichen sie Wachstum von neuem #Leben und ernähren das neue Leben nach der Geburt mit der Nahrung ihres eigenen Körpers. Von der Altsteinzeit (#
    1
    2

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum