top of page
Autorenbild1-Satz-Literaturclub

„Neun Grad Celsius.“

aus: Ursula Baumhauer (Hrsg.)

Diesmal schenken wir uns nichts

S. 25

1-Satz-Literaturclub 1SLC Judith Niederberger Lakritza Ursula Baumhauer Diesmal schenken wir uns nichts

Grafik: Lakritza mithilfe von Midjourney


Quintessenz der Diskussion

Erstellt von Lakritza


Mit den 9 Grad #Celsius werden wir anfänglich nicht so warm: Für eine Sommerparty im Freien ist uns das zu kalt; für eine weisse #Weihnacht ist es zu mild. Doch kaum hat jemand den perfekt auf 9 Grad Celsius gekühlten #Champagner ausgepackt, ist die Stimmung im 1SLC gerettet.


Bei 232.778 Grad Celsius beginnen #Bücher zu brennen – das sind in #Fahrenheit 451.


Welcher Aggregatszustand verändert sich bei  9 Grad Celsius? Keine Ahnung. Ausser dies: Meine Nase beginnt bei dieser Aussentemperatur zu tropfen. Während die einen bei 9 Grad Celsius bereits die dicksten Daunenjacken anziehen, laufen andere bei Minus 9 Grad noch im T-Shirt herum.


Die Temperatur wird jedoch nicht nur individuell unterschiedlich gefühlt, sondern auch situativ. Am Ende eines schönen Sommers ist 9 Grad Aussentemperatur schrecklich kalt. Nach einem frostigen Winter erscheinen uns 9 Grad Celsius als ein warmer Frühlingsbote.


9 Grad Celsius befindet sich an der spannungsvollen Grenze zur zweistelligen Temperaturangabe, also nix da von lauwarmer Atmosphäre, im Gegenteil: Wir wähnen #Suspence, einen #Krimi – und plötzlich haben wir, trotz angenehmer Innentemperatur, eine #Gänsehaut.


Nun ja, vielleicht liegt’s auch daran, dass wir heute teilweise im Nachthemd und #barfuss im 1SLC sind. Ist aber alles nicht so tragisch, solange wir die Sonne im #Herzen tragen.





 




Comments


bottom of page