und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Er wiederholte zitternd die Worte: deutlich und laut hafteten sie in der vollkommenen ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 6. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Er wiederholte zitternd die Worte: deutlich und laut hafteten sie in der vollkommenen ...

    ... Leere des Raumes.“ aus: Stefan Zweig Phantastische Nacht S. 124 - 125 Foto: Peter H #Pixabay Quintessenz der Diskussion Sätze kann man nicht heiraten, aber man kann sich in sie #verlieben. Dieser gehört dazu. Wir danken dem Zufall (Schicksal?), dass wir ihn heute geschenkt bekommen haben. Seine #Poesie offenbart sich im Gegenspiel der Wörter: #zitternd und #deutlich (oder #laut) lässt auf einen #ehrfürchtigen, doch #mutigen Protagonisten schliessen; die #vollkommene #Leer
    „Müssen wir das jetzt ausdiskutieren, Karl?“
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Müssen wir das jetzt ausdiskutieren, Karl?“

    aus: Elena Uhlig Qualle vor Malle S. 176 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Das #Klischee gibt vor, dass in Beziehungen oft die #Frau #reden will und der #Mann sich verweigert. Was den heutigen #1SLC anbelangt, stimmt‘s: kein einziger Mann hat aktiv das Wort ergriffen! Was unseren Satz betrifft, scheint es umgekehrt zu sein: Karl will diskutieren, die (vermutete) Frau nicht. Wir lassen #SzenenEinerEhe Revue passieren. Und wie so oft gilt: Je nach #Intonation wird d
    „Ah, das Laster der Worte, ist es einmal dem Munde entflohen, kannst du es nicht wieder fangen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 1. Aug. 2021
    • 2 Min.

    „Ah, das Laster der Worte, ist es einmal dem Munde entflohen, kannst du es nicht wieder fangen.“

    aus: Isabel Allende Aphrodite – eine Feier der Sinne S. 111 Foto: cdd20 #Pixabay Quintessenz der Diskussion Zuerst ist da ein #Gefühl oder ein #Gedanke – erst danach entstehen #Worte. Und ja: Wenn #gelästert wird, werden Worte zum #Laster; wenn im #Affekt verletzt wird, entsteht eine #Last. Danke an die #Mutter, die ihrem wütenden Kind den Rat gegeben hat: Sprich zuerst gegen die Wand, dann überleg dir, ob du dasselbe zur Person sagen willst. Manchmal liegt auch einfach im #S
    „Sollen wir nur in Entsetzen, Scham und Schuld verstummen?“
    1-Satz-Literaturclub
    • 6. Mai 2021
    • 1 Min.

    „Sollen wir nur in Entsetzen, Scham und Schuld verstummen?“

    aus: Bernhard Schlink Der Vorleser S. 100 Foto: jplenio #Pixabay – Berlin Holocaust Mahnmal Quintessenz der Diskussion Drei riesige #Blöcke haben wir vorgesetzt bekommen: #Entsetzen. #Scham. #Schuld. – Ein düsterer #Dreiklang. Der Satz lastet schwer auf uns. Ob mancher #Schreckenstat von uns #Menschen verschlägt es uns die #Sprache. Doch verstummen dürfen wir nicht. Niemals. Wir müssen unsere #Stimmen erheben und Worte finden. Auch das #Sprechen über Gräueltaten ist ein #Mahn

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum