top of page

„Und nun erzählte sie mir die ganze Geschichte: «Er kam heute erst früh am Morgen heim; ich ...

Autorenbild: 1-Satz-Literaturclub1-Satz-Literaturclub

... hörte ihn hier vor unserer Wohnung über die Stufen stolpern.»“


aus: Arthur Schnitzler

Der Sohn

Seite 2

1-Satz-Literaturclub 1SLC Judith Niederberger Lakritza Arthur Schnitzler Der Sohn

Foto: Sam Williams, Pixabay


Quintessenz der Diskussion

Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger


In der Kürze liegt … das #Universum! Wer’s nicht glaubt, soll von Arthur Schnitzler die 4-seitige Geschichte «Der Sohn» lesen – der literarische Beweis in a nutshell.


Natürlich sagt der Umfang von vier Seiten noch nicht wirklich viel aus – wird nämlich das Papier mit Text in der #Schriftgrösse von vier Punkt bedruckt, hätte womöglich das ganze #NeueTestament darauf Platz. In Kombination mit unserem Satz dürfte es sich somit beim stolpernden Lümmel um #Gottes #Sohn handeln – und wir erfahren weiter, dass er bei der kurz darauf erfolgenden Begegnung mit seiner #Mutter #Maria etwas von #Wasser gelallt haben soll, welches er dummerweise zu #Wein verwandelt habe. Nun ja, so ist eben die #Geschichte – und wir wissen nicht, wo hier die #History aufhört und wo die #Story beginnt. Im Deutschen darf uns das egal sein.


Was wir heute auch noch gelernt haben: Die #Handaxt ist ein weisser Schimmel.


Aber dieses #Beil werfen wir gleich wieder weg. Denn: Niemand mag #Klugscheisser. Das #FräuleinRottenmeier aber lieben wir.





 

Danke Riccarda Mecklenburg für die Co-Moderation auf #clubhouse




Comentários


bottom of page