und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Salvatore hatte recht.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 15. Mai
    • 1 Min.

    „Salvatore hatte recht.“

    aus: Bernhard Kegel Abgrund Seite: 36 Danke Sandra Gill für die grafische Kreation Foto: Horizon Content, Pexels Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise erstellt von Sandra Gill Haben wir es mit einem heissblütigen #Gigolo oder einem #Schlitzohr zu tun? Wir sind uneins, auch bei der Rechtschreibung. Der Germanist hilft uns mit einem Retter aus. Pinselschwingend zaubern wir, wie einst #Dali, #Ameisen auf unser Kunstwerk. Die Zeit verrinnt über das Papier. Wir verliere
    „Später hat sie dann den dicken Blödmann Boiraut geheiratet.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 25. März
    • 1 Min.

    „Später hat sie dann den dicken Blödmann Boiraut geheiratet.“

    aus: Marie-Sabine Roger Das Labyrinth der Wörter Seite: 187 Foto: Yang Deng, Unsplash Quintessenz der Diskussion #Gossip des #Lebens: Heute wieder mal lustvolles (augenzwinkerndes) Wühlen in der #Klischeekiste. Wir können einfach nicht widerstehen, Menschen zu #diskreditieren, wenn zusammenkommt was – unserer Meinung nach – nicht zusammengehört, z.B. eine wunderbare #Frau und ein abgrundtief doofer #Mann. Möglich, dass er bloss ein paar wenige Kilos zu viel auf den Hüften hat
    „Nach dieser Kühnheit, über die sie sich im Nachhinein ärgerte, wartete sie ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 16. Feb.
    • 1 Min.

    „Nach dieser Kühnheit, über die sie sich im Nachhinein ärgerte, wartete sie ...

    ... 10 Minuten auf seine Antwort.“ aus: Jonathan Franzen Unschuld Seite: 444 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Die Beschleunigung unseres Lebens zeigt sich unter anderem in unserer #Ungeduld. Während man früher tagelang auf die #Brieftaube warten konnte und nebenher im gewohnten Gang seine Tätigkeiten erledigte, erwarten wir heute, dass auf #Emails und #WhatsApp-Messages #subito reagiert wird. Alles andere lässt uns #keineRuhe und lenkt uns vom Leben ab. Wenn, von
    „Dessen ungeachtet bat Kapitän Taylor die Passagiere, sich anzuschnallen und ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 18. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Dessen ungeachtet bat Kapitän Taylor die Passagiere, sich anzuschnallen und ...

    ... das Rauchen einzustellen.“ aus: Arto Paasilinna Vorstandssitzung im Paradies Seite: 10 Foto: Matthew Ansley #Unsplash Quintessenz der Diskussion Es geht nichts über einen #Mann (oder natürlich auch Frau – doch des Satzes wegen konzentrieren wir uns hier und im Folgenden aufs Maskuline), der in einer #Krisensituation #Ruhe bewahrt. Bei einem #Piloten wird das allerdings vorausgesetzt: Er sollte entsprechend geschult worden sein. Deshalb erwarten wir von ihm gar ein bissche
    „Es gibt ein Foto von Picasso und Kabul, auf dem der Mensch eine monströs große, weiße ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 30. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Es gibt ein Foto von Picasso und Kabul, auf dem der Mensch eine monströs große, weiße ...

    ... Feinrippunterhose trägt, dazu ein grünes Frotteehandtuch.“ aus: Anja Rützel Schlafende Hunde S. 102 Foto: #Shuttestock Quintessenz der Diskussion «Ecce homo!» – nicht biblisch gemeint hier, aber gleichwohl #intensiv. Das Foto, von dem die Rede ist, ist im Nu gegoogelt. #Picasso steht nackt bis auf die #Unterhose vor einem Holztor; an der einen Hand seinen #Hund, den Langhaar-Afghan Kabul, beider Blicke zum Bild hinaus auf eine uns unbekannte Szenerie gerichtet; in der and
    „Müssen wir das jetzt ausdiskutieren, Karl?“
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Müssen wir das jetzt ausdiskutieren, Karl?“

    aus: Elena Uhlig Qualle vor Malle S. 176 Foto: Shutterstock Quintessenz der Diskussion Das #Klischee gibt vor, dass in Beziehungen oft die #Frau #reden will und der #Mann sich verweigert. Was den heutigen #1SLC anbelangt, stimmt‘s: kein einziger Mann hat aktiv das Wort ergriffen! Was unseren Satz betrifft, scheint es umgekehrt zu sein: Karl will diskutieren, die (vermutete) Frau nicht. Wir lassen #SzenenEinerEhe Revue passieren. Und wie so oft gilt: Je nach #Intonation wird d
    „Maida zog einen kleinen Beutel aus dem Gürtel und schwenkte ihn vor den Augen der Tochter.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 11. Aug. 2021
    • 1 Min.

    „Maida zog einen kleinen Beutel aus dem Gürtel und schwenkte ihn vor den Augen der Tochter.“

    aus: Kathleen E. Woodiwiss Der Wolf und die Taube S. 510 Foto: Mabel Amber #Pixabay Quintessenz der Diskussion Ein kleiner #Beutel aus Sicht der #Mutter. Falls die #Tochter noch sehr jung ist, dürfte für sie der Beutel bestimmt grösser wirken. Bei uns nahm er beachtliche Ausmasse an – zumindest angesichts dessen, was wir alles darin vermutet haben: #Leckerli für Pferde goldene oder silberne #Münzen #Edelsteine ein #Parfumfläschchen, um den Fürsten, den die Tochter heiraten so
    „Sag doch, dass du Komödie spielst, dass dies alles nicht wahr ist, was du verlangst.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 18. Juni 2021
    • 1 Min.

    „Sag doch, dass du Komödie spielst, dass dies alles nicht wahr ist, was du verlangst.“

    aus: Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame S. 79 Foto: fotografierende #Pexels Quintessenz der Diskussion Die Situation ist #todernst. Das wissen wir zu Beginn der Diskussion zwar noch nicht, doch wir ahnen es: Da wird eine Grenze überschritten, etwas ganz #Ungeheuerliches gefordert – und #mann sucht Zuflucht in der #Komödie. Wir tun es ihm gleich: Von #IngmarBergmans #SzenenEinerEhe finden wir zu den Sketchen von #AdamUndEvaChifler und #MontyPython; nicht sehr lange
    „«Verlegenheit?», fragte er ein bisschen beleidigt.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 9. Juni 2021
    • 1 Min.

    „«Verlegenheit?», fragte er ein bisschen beleidigt.“

    Frank Bunker Gilbreth Jr. & Ernestine Gilbreth Carey Im Dutzend billiger S. 53 Foto: Channey #Unsplash Quintessenz der Diskussion Warum denn gleich #beleidigt? – Lieber #Mann, wir nehmen an, dass du einer bist, der hier spricht (... und sollten letztendlich recht bekommen): Wir sind uns bewusst, dass dir die #Souveränität über alles geht. Deshalb möchtest du das Attribut des #Verlegenseins nicht mit dir in Verbindung gebracht wissen. Obwohl das Wort ja eigentlich völlig #neut
    „Warum bin ich nicht davongerannt?“
    1-Satz-Literaturclub
    • 21. Mai 2021
    • 1 Min.

    „Warum bin ich nicht davongerannt?“

    aus: Jens Steiner Carambole S. 200 Foto: Free-Photos#Pixabay Quintessenz der Diskussion erstellt von Lakritza, Judith Niederberger Bringen wir den ultra-schwärzesten (sorry #AndiO.: ich weiss, schwarz kann man eigentlich nicht steigern) #Humor zuerst hinter uns: Das könnte ein #Kriegsveteran sagen, der sein Bein verloren hat. Wie gern würde er jetzt vor irgendwas #davonrennen ... schrecklich, #schrecklich! – Jetzt tief durchatmen und weiter: #Trump hat’s gesagt, in seinen #Me
    „Insofern nimmt der Monstermaulwurf zwar Rücksicht auf die Hühner, aber mitnichten auf den Mann ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Mai 2021
    • 1 Min.

    „Insofern nimmt der Monstermaulwurf zwar Rücksicht auf die Hühner, aber mitnichten auf den Mann ...

    ... und damit auch nicht auf mich.“ aus: Tine Wittler Suche Heimat – biete Bier! S. 150 Foto: Dirk (Beeki) Schumacher #Pixabay Quintessenz der Diskussion Was hat ein #Nagelknipser mit einem #PoLoch gemeinsam? – Beide Begriffe kommen im 1SLC vor, wenn wir über einen Maulwurf sprechen. Ist doch naheliegend, oder?! Es soll Leute geben, die schnippslen jedes Grashälmchen ihres #englischenRasens mit dem Nagelknipser, und ärgern sich dann, wenn der #Monstermaulwurf, der sowas wie s
    „Durch die Zeremonie des Zusammengebens konnte sich die Stellung des Einzelnen ändern, wovon ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 27. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Durch die Zeremonie des Zusammengebens konnte sich die Stellung des Einzelnen ändern, wovon ...

    ... dann viele Menschen in verschiedener Weise betroffen waren.“ aus: Jean M. Auel Ayla und der Stein des Feuers S. 777 Foto: F. Muhammad #Pixabay Quintessenz der Diskussion Was liessen wir uns heute an unserer alten Nase herumführen! Glaubten wir tatsächlich, die rituelle #Vereinigung zweier Menschen und die Bedeutung dessen, was damit zusammenhängt, sei eine Erfindung des #Neuzeitmenschen? #Heiratspolitik kennen wir gut aus der Geschichte vieler #Königshäuser, #Ehen wurden
    „Ich wollte nur sagen, ich bin wirklich bereit, mich zu ändern.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Ich wollte nur sagen, ich bin wirklich bereit, mich zu ändern.“

    aus: Dan Millman Der Pfad des friedvollen Kriegers S. 81 Foto: Ferenc Horvath #Unsplash Quintessenz der Diskussion #Denken sei eine Störung, ein Fehler im menschlichen Experiment. So formuliert es provokativ ein #Mann, ein #Lehrer, der – fast im Widerspruch dazu – von seinem #Schüler nach dem grossen #Denker #Sokrates benannt wird. Der Schüler muss noch #lernen. Obwohl er sagt, er sei bereit, sich zu ändern: sein #wirklich entlarvt, dass er es noch nicht ist. Mit #Denkarbeit
    „Danach findet ein Ball statt, dort siehst du auch unsere stadtbekannte Schönheit.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 17. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Danach findet ein Ball statt, dort siehst du auch unsere stadtbekannte Schönheit.“

    aus: Leo Tolstoi Anna Karenina S. 1001 Illustration: Prettysleepy #Pixabay Quintessenz der Diskussion Aufforderung zum #Tanz: Da heuer nix war mit rauschenden Bällen, schwelgen wir erst recht im Dreivierteltakt durch unsere halbe Stunde 1SLC, in der uns das #Ball-Thema geschenkt wurde. Die Szenerie orten wir (#ohneKlaus) so: Zuerst findet ein #Viehmarkt statt, nachher werden auf der #Party die #Frauen begutachtet, insbesondere die #Stadtschönheit – vielleicht so eine Art #Ros
    „Er spürte, dass sie mit ihm spielte.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 13. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Er spürte, dass sie mit ihm spielte.“

    aus: Pete Dexter Deadwood S. 351 Foto: Ulrike Mai #Pixabay Quintessenz der Diskussion #Koketterie? Versuchte #Manipulation? Oder harmloses #Kinderspiel im #Sandkasten? – Wer spielt hier mit wem, um was, und mit welchem #Einsatz? Ist es der #prickelnde #Flirt einer sich anbahnenden #Liebesbeziehung? Oder verfolgt jemand eine #HiddenAgenda und ist soeben aufgeflogen? – Eins scheint uns klar: Sie ist in der #Machtposition. Er dafür hat ein feines #Gespür, und das wollen wir ihm
    „Der Antrag kam spontan, vier oder fünf Monate später.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 4. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Der Antrag kam spontan, vier oder fünf Monate später.“

    aus: Jorge Bucay Zähl auf mich S. 344 Foto: info254 #Pixabay Quintessenz der Diskussion #Kaufantrag? #Einbürgerungsantrag? Oder doch #Heiratsantrag? – #Antrag: das klingt zunächst #bürokratisch, nach Prozessvorgaben ablaufend. Doch dann haben wir da das Wort #spontan, und – ja, wir sind heute #klischeebehaftet unterwegs – #Beamte handeln nicht aus einem inneren #Impuls heraus. Sie lassen sich von #Chronos durchs Leben takten. – #InDerTat ist’s hier der berühmte #Kniefall – #k
    „So standen sie einige Minuten da, bis sich Elisabeth von ihm löste und sagte: «Du Armer, ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 22. März 2021
    • 1 Min.

    „So standen sie einige Minuten da, bis sich Elisabeth von ihm löste und sagte: «Du Armer, ...

    ... was hast du bloss durchmachen müssen, komm setz dich und ruh dich erst einmal aus.»“ aus: Klaus Biedermann Das Erbe von Tench'alin S. 307 Foto: Ioannis Ioannidis #Pixabay Quintessenz der Diskussion Da haben wir sie wieder, wie neulich schon bei #ToniMorrison: Die #Frau, die dem #Mann #Trost und #Kraft spenden kann. Er, der versehrte #Heimkehrer, soll sich #setzen – sie bleibt #stehen. Ob es sich nun um die #Verarbeitung einer weiter zurückliegenden #Tragödie handelt, um e
    „Wahrscheinlich wäre er längst ein wichtiger Mensch, wenn er nach der Unabhängigkeit ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 14. März 2021
    • 1 Min.

    „Wahrscheinlich wäre er längst ein wichtiger Mensch, wenn er nach der Unabhängigkeit ...

    ... nach Ghana zurückgegangen wäre.“ aus: Bernardine Evaristo Mädchen, Frau etc. S. 23 Foto: Alexandre Brondino @brondia #Unsplash Quintessenz der Diskussion Sowas gibt’s nur im #1SatzLiteraturclub: Wir haben ein Buch, das uns #Mädchen und #Frauen ankündet, geschrieben von einer #Booker-preisgekrönten #Autorin – und sprechen dann über einen #Mann, der noch nicht mal „wichtig“ zu sein scheint ... Doch was bedeutet: #wichtig? Wir lehnen uns auf gegen die #Unterschätzung der #Re
    „Bride trat hinter Bookers Stuhl und fing an, seine Schultern zu massieren.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 10. März 2021
    • 1 Min.

    „Bride trat hinter Bookers Stuhl und fing an, seine Schultern zu massieren.“

    aus: Toni Morrison Gott, hilf dem Kind S. 196 Foto: Edson de Assis #Pexels // Bildbearbeitung: @Lakritza Quintessenz der Diskussion Eine #Dienstleistung ohne Emotionen? #Ausbeutung gar? – Ein berechnender Akt, um durch #Verführung eine Information oder einen #Vorteil zu erlangen? – Eine #Besänftigung nach einem Zerwürfnis? – Heute schenkt uns der Satz ein gutes Ende: Es ist die selbstlos #wohltuende, #intime, #trostspendende #Berührung für einen #Mann. Von einer #Frau, die si

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum