und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Es lag am Pariser König, dass der Preis so arg in die Höhe ging.“
    Judith Niederberger
    • 8. Mai
    • 1 Min.

    „Es lag am Pariser König, dass der Preis so arg in die Höhe ging.“

    aus: Leopold Ahlsen Vom Webstuhl zur Weltmacht Seite: 112 Grafik: Elly Verstijnen, Europeana CCO Images Quintessenz der Diskussion Auf welche Zeit auch immer sich diese Aussage bezieht, das eine Grundgesetz bestimmt seit eh und je die Börse: #Angebot und #Nachfrage beeinflussen den #Preis erheblich. Einmal waren #Tulpenzwiebeln die Kostbarkeiten, um die man feilschte. Andere Male gehen #Brot- und #Waffen-Preise in die Höhe. Leider gerade aktuell auch wieder. #Kuchen essen à l
    „Aber nur der Wirt war da, sonst niemand.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 22. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Aber nur der Wirt war da, sonst niemand.“

    aus: Truman Capote Frühstück bei Tiffany Seite: 8 Foto: #Shutterstock Quintessenz der Diskussion Eine #bedrückende Stimmung, scheint uns. Wie ein Kind, das eine Geburtstagsparty ausrichtet – und niemand kommt: so steht der #Wirt hier in seinem #Restaurant. Bietet er zu #experimentelle Gerichte für eine traditionell orientierte Bevölkerung an? Oder liegt es an der #Pandemie, dass niemand zu ihm kommt? Auf jeden Fall lassen wir das «Wer nichts wird, wird Wirt» nicht gelten. Wir
    „Ein Eindringling, der uns geteilt vorfindet, wird uns alle beherrschen oder uns alle vernichten.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 2. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Ein Eindringling, der uns geteilt vorfindet, wird uns alle beherrschen oder uns alle vernichten.“

    aus: Isaac Asimov Die Rückkehr zur Erde Seite: 477 Foto: Ashkan Forouzani #Unsplash Quintessenz der Diskussion Der Satz aus der #Fantasy-Saga «Die Rückkehr zur Erde» greift eine uralte #Maxime zur #Machtausbreitung auf: «Teile und herrsche», sollen die alten #Römer schon gesagt haben, mindestens haben sie danach gelebt. Uns rütteln die Worte aus aktuellem Grund ganz besonders auf. Die #Pandemie einerseits und die Strategien zur Bewältung von #Corona andererseits reissen Gräbe
    „«Sie kommen immer näher», antwortete er.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 28. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „«Sie kommen immer näher», antwortete er.“

    aus: Akif Pirinçci Salve Roma! Seite: 21 Foto: Moodywalk #Unsplash Quintessenz der Diskussion #Ängste gehören mit zum #Leben. Da können wir noch so sehr, verschont von Krieg und Armut, auf der Sonnenseite des Lebens geboren worden sein. Spätestens in der #Nacht holen uns die dunklen Schatten ein. Sie werden zu Gestalten, die uns verfolgen. Wir versuchen zu #fliehen, kommen dabei kaum vom Fleck – und wachen schliesslich auf, um zu erkennen, dass alles ein böser Traum war. Das
    “Darauf ein Hoch!“
    1-Satz-Literaturclub
    • 16. Nov. 2021
    • 1 Min.

    “Darauf ein Hoch!“

    aus: Walter Moers Wilde Reise durch die Nacht Seite: 87 Danke Alexandra Kamp für die grafische Kreation, inkl. Foto Quintessenz der Diskussion Jemanden #hochleben zu lassen und dieser Person ein – im Idealfall dreifaches – #Hoch! zuzurufen, scheint eine Spezialität der deutschen #Sprache zu sein. Die ehemals im Kampf erfolgreichen #Helden, die zu ihrer Ehre auf dem #Schild hochgehoben wurden, erheben wir heute sprachbildlich in die Höhe. Natürlich lassen wir inzwischen auch
    „Glück? Das ist eine gute Gesundheit, ein schlechtes Gedächtnis und ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 27. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Glück? Das ist eine gute Gesundheit, ein schlechtes Gedächtnis und ...

    ... ein funktionierender Schluckreflex.“ aus: Kampf der Künste / Talent-Kultur e.V. (Hrsg.): Best of Poetry Slam #1 Satz von David Friedrich Seite: 473 Danke Petra Hoerter für die grafische Kreation Foto: Eiliv-Sonas Aceron #Unsplash Quintessenz der Diskussion Eigentlich wär da ein sehr langer Satz über einen probiotisch-koffeinfreien-soja-halbfett-macademia-fairtrade-gebrühten #Kaffee oder #BubbleTea gewesen, doch Buchspenderin Alexandra dachte wohl, unser #Schluckreflex wär
    „Sie kamen bald zu den Tumorpatienten.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 14. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Sie kamen bald zu den Tumorpatienten.“

    aus: Noah Gordon Der Medicus S. 333 BioNTech-Gründer Özlem Türeci und Uğur Şahin Foto: Federico Gambarini, #dpa Quintessenz der Diskussion «My head's under water. But I'm breathing fine.» Vielleicht fangen diese Song-Zeilen von #JohnLegend das Grundgefühl von #UğurŞahin und #ÖzlemTüreci im Januar 2020 ein: Mit ihrer Firma #BioNTech und dem Bestreben, neue #Wirkstoffe gegen #Krebs zu entwickeln, standen sie mit einer #Schuldenlast von 400 Mio. Euro da – als sie als erste Mensc
    „I‘ll take you up on a dare, Anytime, anywhere, Life, oh life, oh life.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 1. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „I‘ll take you up on a dare, Anytime, anywhere, Life, oh life, oh life.“

    Des'ree Life Foto: Asa Lesperance #Unsplash Quintessenz der Diskussion Wie gehen wir mit unseren #Ängsten im Leben um? Wie mit #Verlust? #Trauer? #Konflikten? – In der #Pandemie werden wir erst recht bis zum Äussersten gefordert. Die einen werden #dünnhäutig. Andere #verhärten. Wir entwickeln unterschiedliche #Strategien zu unserem #Schutz. Eines aber haben wir gemeinsam: Alle #leiden wir unter der Trauer, wenn wir Verwandte oder Freunde verlieren – sei es ans #Virus, oder we
    „Aber ich überzeugte sie nicht.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 25. Juli 2021
    • 2 Min.

    „Aber ich überzeugte sie nicht.“

    aus: Bernhard Schlink Olga S. 150 Foto: cottonbro #Pexels Quintessenz der Diskussion «#Männer kann man #überreden, #Frauen muss man #überzeugen.» – #BarbraStreisands Worte in #Freiers Ohr, sonst kommt’s nicht gut. Davon weiss der fiktive #AntiHeld Walter F. eines noch ungeschriebenen Romans zu berichten, der seine #Heiratsanträge von anfänglich knapp und ungeschickt über zahlreiche Versuche zu epischen Kunstwerken #perfektioniert, aber doch immer wieder #scheitert. Vielleicht
    „Darkness falls upon humanity and faces become terrible things that wanted more than there was.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 18. Juli 2021
    • 1 Min.

    „Darkness falls upon humanity and faces become terrible things that wanted more than there was.“

    aus: Charles Bukowski You Get So Alone At Times That It Just Makes Sense S. 46 Foto: Med Ahabchane #Pixabay „Dunkelheit fällt über die Menschheit und die Gesichter werden zu schrecklichen Dingen, die mehr wollten, als da war.“ Quintessenz der Diskussion Man müsste wohl gerade aus einer Vampirdynastie stammen, um die #Dunkelheit mit dem Gefühl des Geborgenseins zu verbinden. Bereits als Kind haben wir #Angst vor der Dunkelheit, und teilweise verfolgt uns diese Furcht bis ins #
    „Allgemein gesprochen, ist eine Revolution nicht möglich, ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 21. März 2021
    • 1 Min.

    „Allgemein gesprochen, ist eine Revolution nicht möglich, ...

    ... wenn die Autorität des Staatswesens intakt ist.“ aus: Hannah Arendt Die Freiheit, frei zu sein S. 17 Foto: Gayatri Malhotra #Unsplash Quintessenz der Diskussion Ein gutes #Staatswesen setzt seine #Autorität zum #Wohle des Volkes ein und vertritt dessen #Werte. Erhebt jedoch eine Autorität überstiegene und eigennützige #Machtansprüche, wird sie #autoritär: sie ist sodann nicht mehr in-#takt, weil nicht mehr im Kon-#takt mit dem Volk. Damit dieses, mitsamt seinen #Minderhei

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum