und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Insofern nimmt der Monstermaulwurf zwar Rücksicht auf die Hühner, aber mitnichten auf den Mann ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Mai 2021
    • 1 Min.

    „Insofern nimmt der Monstermaulwurf zwar Rücksicht auf die Hühner, aber mitnichten auf den Mann ...

    ... und damit auch nicht auf mich.“ aus: Tine Wittler Suche Heimat – biete Bier! S. 150 Foto: Dirk (Beeki) Schumacher #Pixabay Quintessenz der Diskussion Was hat ein #Nagelknipser mit einem #PoLoch gemeinsam? – Beide Begriffe kommen im 1SLC vor, wenn wir über einen Maulwurf sprechen. Ist doch naheliegend, oder?! Es soll Leute geben, die schnippslen jedes Grashälmchen ihres #englischenRasens mit dem Nagelknipser, und ärgern sich dann, wenn der #Monstermaulwurf, der sowas wie s
    „Durch die Zeremonie des Zusammengebens konnte sich die Stellung des Einzelnen ändern, wovon ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 27. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Durch die Zeremonie des Zusammengebens konnte sich die Stellung des Einzelnen ändern, wovon ...

    ... dann viele Menschen in verschiedener Weise betroffen waren.“ aus: Jean M. Auel Ayla und der Stein des Feuers S. 777 Foto: F. Muhammad #Pixabay Quintessenz der Diskussion Was liessen wir uns heute an unserer alten Nase herumführen! Glaubten wir tatsächlich, die rituelle #Vereinigung zweier Menschen und die Bedeutung dessen, was damit zusammenhängt, sei eine Erfindung des #Neuzeitmenschen? #Heiratspolitik kennen wir gut aus der Geschichte vieler #Königshäuser, #Ehen wurden
    „Der Lhama würde ihm nicht helfen, aber als gewissenhafter Chela würde er mit Entzücken sicher ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Der Lhama würde ihm nicht helfen, aber als gewissenhafter Chela würde er mit Entzücken sicher ...

    ... für zwei betteln.“ aus: Rudyard Kipling Kim S. 77 Foto: Honey Kochphon Onshawee #Pixabay Quintessenz der Diskussion #Betteln (engl. to beg). – Im westlichen Kontext verbinden wir das Wort mit #Elend und Aus-dem-sozialen- Gefüge-Gefallenseins. Im #Buddhismus wird damit ein #Ritual der #Mönche benannt, welches in berührender Weise gegenseitige #Achtsamkeit und das #SichUmEinanderKümmern vorlebt. Der #Chela (Schüler) klopft an Türen, lernt den #nichtspirituellen Alltag mit a
    „Viele der Dealer, zu denen wir fuhren, waren Frauen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 21. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Viele der Dealer, zu denen wir fuhren, waren Frauen.“

    aus: Keith Richards Life S. 426 Foto & Grafik: David Mark & Gordon Johnson #Pixabay // Bildbearbeitung: Lakritza Quintessenz der Diskussion Das müssen die Nachwehen des gestrigen halboffiziellen #KifferFeiertags (20. April) gewesen sein: #Clubhouse war #shaky, der #1SLC-Raum #vernebelt, unsere Diskussion zeitweise #stoned. – Zuerst Seriöses Teil 1: Der Begriff #Dealer wurde im Dt. ursprünglich im #Kartenglücksspiel verwendet (#Kartenausteiler), später im #Drogenhandel (hier h
    „Johann hat eine neue Wohnung, sogar mit Kamin.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 20. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Johann hat eine neue Wohnung, sogar mit Kamin.“

    aus: Elke Heidenreich Alles kein Zufall S. 176 Foto: Noupload #Pixabay Quintessenz der Diskussion Alles kein #Zufall? Auch der heutige #Zufallssatz auf S. 176 aus Elke Heidenreichs Buch nicht? Keine Ahnung, #aufJedenFall hat er eine knisternde Diskussion in unserer Runde entfacht! Zuerst schien uns Johanns Wohnung #kahlUndLeer, dann haben wir die hohen Räume mit #Stuck ausstaffiert und #hyggelig möbliert, nur kurz das #Cheminée als #Statussymbol moniert, es zum #TVScreen muti
    „Das Innere ist durch Böden unterteilt und an der Innenseite des Deckels befinden sich Schlaufen ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 19. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Das Innere ist durch Böden unterteilt und an der Innenseite des Deckels befinden sich Schlaufen ...

    ... und ein ledernes Mäppchen.“ aus: Fabian Neidhardt Immer noch wach S. 100 Foto: #Pexels #Pixabay Quintessenz der Diskussion Alte #Kisten können wahre #Schatztruhen sein. Ihre Inhalte – seien es #Briefe, #Urkunden, #Babyschuhe, #Schmuckstücke ... – vermitteln #Geschichten, erschliessen bisher #verborgeneWelten oder tun neue #Geheimnisse auf. Wenn die Gegenstände gar in #Mäppchen gelegt oder mit #Schlaufen befestigt sind, muss es sich um besonders beseelte #Preziosen handeln
    „Danach findet ein Ball statt, dort siehst du auch unsere stadtbekannte Schönheit.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 18. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Danach findet ein Ball statt, dort siehst du auch unsere stadtbekannte Schönheit.“

    aus: Leo Tolstoi Anna Karenina S. 1001 Illustration: Prettysleepy #Pixabay Quintessenz der Diskussion Aufforderung zum #Tanz: Da heuer nix war mit rauschenden Bällen, schwelgen wir erst recht im Dreivierteltakt durch unsere halbe Stunde 1SLC, in der uns das #Ball-Thema geschenkt wurde. Die Szenerie orten wir (#ohneKlaus) so: Zuerst findet ein #Viehmarkt statt, nachher werden auf der #Party die #Frauen begutachtet, insbesondere die #Stadtschönheit – vielleicht so eine Art #Ros
    „Er spürte, dass sie mit ihm spielte.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 14. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Er spürte, dass sie mit ihm spielte.“

    aus: Pete Dexter Deadwood S. 351 Foto: Ulrike Mai #Pixabay Quintessenz der Diskussion #Koketterie? Versuchte #Manipulation? Oder harmloses #Kinderspiel im #Sandkasten? – Wer spielt hier mit wem, um was, und mit welchem #Einsatz? Ist es der #prickelnde #Flirt einer sich anbahnenden #Liebesbeziehung? Oder verfolgt jemand eine #HiddenAgenda und ist soeben aufgeflogen? – Eins scheint uns klar: Sie ist in der #Machtposition. Er dafür hat ein feines #Gespür, und das wollen wir ihm
    „Aus seiner Mitte ragte der kleine Holzturm der Rettungsschwimmer, deutlich wie ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 12. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Aus seiner Mitte ragte der kleine Holzturm der Rettungsschwimmer, deutlich wie ...

    ... ein Ausrufezeichen, davor lag ihr Boot mit der Aufschrift Salvataggio.“ aus: Jürgen Hosemann Das Meer am 31. August S. 110 Foto: Dimitri Wittmann #Pixabay // Oleg Magni #Pexels // Bildbearbeitung: Lakritza Quintessenz der Diskussion Ein Tag am #Meer kann für die einen sonnevolles #Ferien- und #Liebesglück sein, für andere #Sand ins Getriebe der #Familienharmonie bringen. – Hier vermittelt uns der Satz gleich zweimal und mit #Appell, dass ein Setup zur #Rettung vorhanden
    „Doch ich sage euch: Fürwahr, das Leben ist dunkel, so der Trieb fehlt.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 11. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Doch ich sage euch: Fürwahr, das Leben ist dunkel, so der Trieb fehlt.“

    aus: Khalil Gibran Der Prophet S. 23 Foto: #Pixabay #Pexels Quintessenz der Diskussion Es war #dunkel, bevor aus einem #Trieb heraus die #Welt erschaffen wurde, so wissen wir aus der #Bibel. Und solange dieser An-Triebs-Motor läuft, bleibt es hell. Doch welche #Ressourcen können wir anzapfen, wenn wir in unserem #Lebensfluss ins Stocken geraten? Sind wir #ohnmächtig unserer #Antriebslosigkeit ausgeliefert? – #Motivation kann nicht allein aus dem #Kopf heraus geboren werden. #
    „Ihr ist das egal, genauso egal wie das Dahinscheiden des Tormanns.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 10. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Ihr ist das egal, genauso egal wie das Dahinscheiden des Tormanns.“

    aus: Thomas Raab Der Metzger sieht rot S. 25 Foto: Székely Szilárd #Pixabay // Bildbearbeitung Lakritza Quintessenz der Diskussion Wir sind beeindruckt: Der Frau ist‘s #egal. Schön so. – Doch, #oweh, der Satz geht noch weiter ... und jetzt wird’s #heftig, und uns #mulmig. Da liegt jemand im #Sterben – und die #Protagonistin zeigt null #Empathie! Wie ist das möglich? Welche #Wut, welcher #Trotz steckt in der Person? Oder ärgert sich eine #Kriminalbeamte über den verbockten F
    „Die etwas hochmütige Zurückhaltung, die sie den Grünebaums entgegensetzte, verletzte diese.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 9. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Die etwas hochmütige Zurückhaltung, die sie den Grünebaums entgegensetzte, verletzte diese.“

    aus: Pantheon: Werke der Nobelpreisträger Bd. II, S. 392 (Romain Rolland: Antoinette) Fotos: Francisco De Legarreta C. #Unsplash // DarkmoonArt_de #Pixabay // Bildbearbeitung Lakritza Quintessenz der Diskussion Obwohl jede Zeit ihren #Verhaltenskodex hat, ist es nicht immer einfach, die #Worte, #Gestik und #Mimik richtig zu deuten. Was als #Hochmut empfunden wird, kann auf der Gegenseite bloss #Schüchternheit sein. – Neueinschätzungen machen immer wieder mal Sinn, auch 100 Ja
    „Ich sitze bei herrlichem Sonnenschein mit meiner alten Schreibmaschine vor dem Gartenhaus unter ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 8. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Ich sitze bei herrlichem Sonnenschein mit meiner alten Schreibmaschine vor dem Gartenhaus unter ...

    ... dem weissen Sonnenschirm, den wir vor ein paar Jahren bei Ikea gekauft hatten, zusammen mit der weissen Bank, einem Tisch und vier Stühlen aus Kunststoffgeflecht.“ aus: Klaus Biedermann Allein ~ S. 125 (Tag 22 im Tagebuch) Fotos: Markus Winkler #Pixabay // Birgit Loit #Unsplash Quintessenz der Diskussion Interpretier mir den heutigen Satz im #1SLC und ich sag dir, wer du bist: Erfreust du dich an der #Gartenidylle und kannst du mitgeniessen? Schätzest du die gute alte Zei
    „Es ist, als ob einem ein Sturmwind den Atem verschlüge.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 7. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Es ist, als ob einem ein Sturmwind den Atem verschlüge.“

    aus: Ernest Hemingway Wem die Stunde schlägt S. 333 Foto: David Mark #Pixabay Quintessenz der Diskussion Mit #SchereSteinPapier wird heute bestimmt, wessen Buch zum Zug kommt – und unser Satz, der aus einer alten Ausgabe stammt mit #vergilbten, fast #seidenpapier-feinen Blättern, ist eine #Wucht: Die #Naturgewalt droht die #Atmung zu kappen. Eine #beängstigende Vorstellung – wär da nicht der wundersame #KonjunktivII, der als altertümlich anmutender #Irrealis dem Beschriebenen
    „Der Antrag kam spontan, vier oder fünf Monate später.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Apr. 2021
    • 1 Min.

    „Der Antrag kam spontan, vier oder fünf Monate später.“

    aus: Jorge Bucay Zähl auf mich S. 344 Foto: info254 #Pixabay Quintessenz der Diskussion #Kaufantrag? #Einbürgerungsantrag? Oder doch #Heiratsantrag? – #Antrag: das klingt zunächst #bürokratisch, nach Prozessvorgaben ablaufend. Doch dann haben wir da das Wort #spontan, und – ja, wir sind heute #klischeebehaftet unterwegs – #Beamte handeln nicht aus einem inneren #Impuls heraus. Sie lassen sich von #Chronos durchs Leben takten. – #InDerTat ist’s hier der berühmte #Kniefall – #k
    „Unter Anleitung Saris, der entzückt war, einen Gelehrten aus ihm zu machen, vergass er ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 31. März 2021
    • 1 Min.

    „Unter Anleitung Saris, der entzückt war, einen Gelehrten aus ihm zu machen, vergass er ...

    ... seine Leidenschaft fürs Reiten, Schwimmen oder für den Ringkampf, vergass er die Natur und die Aussenwelt.“ aus: Christian Jacq Ramses: Der Sohn des Lichts S. 38 Fotos: DEZALB #Pixabay Rosario Janza @janza #Unsplash; Bildbearbeitung: @Lakritza Quintessenz der Diskussion Die Faszination ist gegenseitig: Der #Lehrer und Förderer ist entzückt ob seinem #Zögling, und der junge Studierende lässt sich wissbegierig auf seinen lehrenden #Ziehvater ein. Die #Strahlkraft des Sari m
    „Carmen Onaindias Augen füllen sich mit Tränen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 30. März 2021
    • 1 Min.

    „Carmen Onaindias Augen füllen sich mit Tränen.“

    aus: Blai Bonet Das Meer S. 151 Bild: heblo #Pixabay Quintessenz der Diskussion Trauer oder Freude: Welcher #Emotion gegenüber ist die #tränengeschwängerte #Carmen machtlos ausgeliefert? Sieht eine #Braut ihren #Matrosen auf dem #Meer davonfahren? Ein #Abschied auf ewig gar in Form einer #Seebestattung? Wenn sich die Wassertröge in den #Augen füllen, gibt’s einen Trick: nach oben schauen, so lässt sich der Fluss stoppen, bevor die Tränen loskullern. Wir führen die Wende heute
    „Eine versoffene Stimme, hätte jeder gesagt.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 29. März 2021
    • 1 Min.

    „Eine versoffene Stimme, hätte jeder gesagt.“

    aus: Thomas Bernhard Holzfällen S. 71 Grafik: Lucija Rasonja #Pixabay / Foto: @cottonbro #Pexels / Bildbearbeitung: @Lakritza Quintessenz der Diskussion Welch #vulgär-#erheiternde Ausdrucksweise zum #Montagmorgen! Als erstes halten wir fest: Wenn da jemand #benusselt ist, dann die Person, die nicht erkennt, dass eine #verkatert klingende Stimme oft aus nicht-alkoholischen Gründen #bierselig tönt. Die #Stimmbänder befinden sich an der Pforte in unser #Inneres, die #Stimme ist
    „Der Silbador, der über eine Entfernung von mehr als drei Kilometern gehört werden kann, ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 28. März 2021
    • 1 Min.

    „Der Silbador, der über eine Entfernung von mehr als drei Kilometern gehört werden kann, ...

    ... war bis vor kurzem vom Aussterben bedroht.“ aus: Adam Jacot de Boinod Was heisst hier Tingo: und andere verrückte Wörter aus aller Welt S. 42 Fotos: Alejandro Piñero Amerio @vjgalaxy #Pixabay & Chris Sabor @chrissabor #Unsplash; Bildbearbeitung: @Lakritza Quintessenz der Diskussion Der #Spotttölpel ist hier nicht gemeint, und auch sonst kein #Vogel – ein Bezuglässt sich dennoch herstellen: Die #Pfeifsprache wurde vom Menschen im #Krieg zur #Verständigung eingesetzt. Und a
    „Ich mass nun die Bank aus und stellte fest, dass sie einen Fuss zu kurz war, ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 26. März 2021
    • 1 Min.

    „Ich mass nun die Bank aus und stellte fest, dass sie einen Fuss zu kurz war, ...

    ... doch das liess sich mit einem Stuhl ausgleichen.“ aus: Herman Melville Moby Dick S. 55 Foto: Rachel Claire @fieldnotes__ #Pixabay Quintessenz der Diskussion Unser #Protagonist (dass er #männlich sei, haben wir diskussionslos angenommen) ist ein #gewissenhafter Mensch: Nichts mit #ÜbernDaumenPeilen, er nimmt #Mass. Wird da #gastfreundschaftlich eine Sitzgelegenheit für Geladene gerichtet? Nein, klärt uns ein im 1SLC-Raum anwesender #Tischler auf: 1 #Fuss (~ 30.5 cm) würde
    23
    4
    56

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum