... den Salat – und da fiel John auf den Tisch.“
aus: Klaus Brinkbäumer und Samiha Shafy
Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben: Die Weisheit der Hundertjährigen. Eine Weltreise
Seite: 134
Foto: Tetyana Kovyrina #Pexels
Hör Dir unsere Diskussion zu diesem Satz als Podcast an
Quintessenz der Diskussion
Erstellt (inkl. Grafik) von Lakritza, Judith Niederberger
Ein Satz ohne #Adjektive – wie eine #Regieanweisung, wär da nicht die Vergangenheitsform. Eine #abstruse #Szene wird vor unserem geistigen Auge aufgebaut. Auf welcher Bühne spielt sie? #Dallas oder #DenverClan? Ein Spiel unter Kindern mit #Playmobil? Ein #Marvel-Film, bei dem die Helden die Welt retten sollten, doch es gerät alles aus den Fugen? Eine #Familienaufstellung?
#Alkohol ist im Spiel. Doch wer ist bereits nach einem Drink so verladen, dass er mit dem Kopf auf dem Tisch aufschlägt?! Es sei denn, man habe gerade erfahren, dass man #Vater von #Drillingen wird – und einen pangalaktischen Donnergurgler braucht.
Falls die Protagonisten jedoch vom #Schicksal hart getroffen werden, weil Krankheit und Tod unmittelbar präsent sind, dann helfen kleine #Alltagsrituale, um wenigstens ein bisschen Halt zu bekommen. Dann hilft es zum Beispiel, einen Salat zuzubereiten.
Das #kluge #lustige #gesunde #ungebremste #glückliche sehr #lange #Leben
Gedichte von Salondichter Tom Hohlfeld
Danke meinen #clubhouse Co-Moderatorinnen Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré und Alexandra Kamp
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments