und Telegram: #literaturclub

  • Home

  • Die Zufallssätze

    • Aktueller Satz
    • Alle Sätze
    • Bisherige Themen
    • Monatsarchiv
  • Konzept

    • Was, wann, wo etc
    • Gedichte von Tom Hohlfeld
    • Gedichte von Armin Sengbusch
    • Gesang von Jasmin Rathcke
    • Schriftkunst von Sandra Gill
    • Diskussion in a nutshell
    • Ein paar Beispiele
    • Alle Sätze
    • Testimonials
  • Über uns

    • Judith Niederberger – Initiatorin
    • Riccarda Mecklenburg – Moderatorin
    • Jeannette Häsler Daffré – Moderatorin
    • Alexandra Kamp – Moderatorin
    • Sandra Gill – Moderatorin
    • und viele mehr ...
  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    (fast) täglich auf Clubhouse  #1SLC

    Logo_+SLC_v06_var3 Kopie.png
     
    • Alle Beiträge
    • Best-Of als Podcast anhören
    Suche
    „Als ich gehen wollte, hielt mich etwas zurück.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 21. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Als ich gehen wollte, hielt mich etwas zurück.“

    aus: Ling Ma New York Ghost Seite: 333 Foto: Aditya Sanjay #Pexels Quintessenz der Diskussion #Etwas (im Schweizerdeutschen: #öppis) – ein auf den ersten Blick #unscheinbar wirkendes #Pronomen, das für nichts Spezifisches steht. Und somit #ALLES sein kann! Welche Unschärfe und Schlagkraft zugleich in einem so kleinen Wort! Hier ist es ein unfassbarer #Impuls. Eine #Intuition, nicht sofort zu gehen, sondern zu bleiben und sich nochmals umzuschauen. Muss ein Herd abgestellt, ei
    „Ein erfahrener Unternehmensberater hat ein Jahr Zeit, um mit der Kompetenz des ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 14. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Ein erfahrener Unternehmensberater hat ein Jahr Zeit, um mit der Kompetenz des ...

    ... Vorstandsvorsitzenden ein mittelständisches Unternehmen zu sanieren.“ aus: Anselm Bilgri & Konrad Stadler Finde das rechte Mass. Benediktinische Ordensregeln für Arbeit und Leben heute Seite: 135 Foto: Anna Shvets #Pexels Quintessenz der Diskussion Wer braucht denn einen #Unternehmensberater?! Diese Spezies bekommt heute ihr Fett ab bei uns im #1SLC: Von aussen kommen sie mit ihrem Theorie-Koffer in eine #Firma, die sie nicht kennen, glauben, mit ihrem #Halbwissen den lan
    „Wenn im Inneren noch Beweismaterial gewesen war, mit dem die Spurensicherung hätte arbeiten ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 7. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Wenn im Inneren noch Beweismaterial gewesen war, mit dem die Spurensicherung hätte arbeiten ...

    ... können, dann war es nun völlig vernichtet.“ aus: Simon Beckett Kalte Asche Seite: 231 Fotos: PublicDomainPictures #Pixabay & Kat Wilcox #Pexels; Bildgestaltung: Lakritza GmbH Quintessenz der Diskussion Müssten wir eine Liste aller #systemrelevantenBerufe erstellen, würde die #Putzfrau ... sorry: der Oberflächenspezialist ganz oben rangieren. Nur hätte er es leider doch beachtlich übertrieben, wenn er einen #Tatort zu früh und zu gründlich gereinigt hätte. Spass beiseite:
    „Meine Mutter sagte immer: «Hör du bloss auf mit deinen saublöden Liebesgeschichten und mach ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Dez. 2021
    • 1 Min.

    „Meine Mutter sagte immer: «Hör du bloss auf mit deinen saublöden Liebesgeschichten und mach ...

    ... lieber deine Schularbeiten.»“ aus: Elke Heidenreich Kolonien der Liebe Seite: 13 Foto: cottonbro #Pexels Quintessenz der Diskussion Ein Stück weit ist es nun mal die undankbare Aufgabe einer #Mutter, die Spassbremse zu sein und #Pflichten in den Vordergrund zu rücken. Das Wort #saublöd sollte aber vermieden werden. Erstens können die #Schweine nichts dafür und zweitens sind sie nicht blöd. Auch das #PuperTier kann nichts dafür, dass seine #Hormone verrücktspielen. Viellei
    „Die Tochter Quintana lag im Krankenhaus, John fragte nach einem zweiten Drink, Joan mixte ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 24. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Die Tochter Quintana lag im Krankenhaus, John fragte nach einem zweiten Drink, Joan mixte ...

    ... den Salat – und da fiel John auf den Tisch.“ aus: Klaus Brinkbäumer und Samiha Shafy Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben: Die Weisheit der Hundertjährigen. Eine Weltreise Seite: 134 Foto: Tetyana Kovyrina #Pexels Hör Dir unsere Diskussion zu diesem Satz als Podcast an Quintessenz der Diskussion Ein Satz ohne #Adjektive – wie eine #Regieanweisung, wär da nicht die Vergangenheitsform. Eine #abstruse #Szene wird vor unserem geistigen Auge a
    „Aral Tankstellen, Edeka Supermärkte, Obi Baumärkte, Kieser Training Fitnesscenter, Burger King ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 12. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Aral Tankstellen, Edeka Supermärkte, Obi Baumärkte, Kieser Training Fitnesscenter, Burger King ...

    ... Restaurants, Engel Völkers Immobilien, Hilton Hotels, Hertz Autovermietungen, Swarovski Schmuckläden, Fressnapf Tiernahrung, Schülerhilfe-Nachhilfeschulen und viele mehr.“ aus: Jana Lucas Die geheimen Pionierinnen der Wirtschaft Seite: 199 Foto: Karolina Grabowska #Pexels Quintessenz der Diskussion Das Satzfragment führt uns den #Kapitalismus mit seinem Auswuchs an #kommerzieller #Gewöhnlichkeit, wie wir sie in zig beliebigen Städten antreffen, vor Augen. Damit einhergehe
    „Er nimmt seine endgültige Enttäuschung als ein Zeichen dafür, dass ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 5. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Er nimmt seine endgültige Enttäuschung als ein Zeichen dafür, dass ...

    ... es nutzlos ist, Unsterblichkeit zu suchen.“ aus: Sheldon B. Kopp Triffst du Buddha unterwegs S. 40 Foto: Koolshooters #Pexels Quintessenz der Diskussion Der Satz beschert uns eine Ballung intensiver Begriffe: Das erste dieser Wörter, #endgültig, steht konträr dem letzten gegenüber: #Unsterblichkeit. Dieser Spannungsbogen über den Satz hinweg deckt auch den Spannungsbogen unserer Diskussion ab: Wir wünschen uns das #ewigeLeben. Aber könnten wir es ertragen in seiner letzt
    „Die anderen, Canella und der Anrufer, der ihm mehrmals am Tag die Töchter auf dem Strich in ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 2. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „Die anderen, Canella und der Anrufer, der ihm mehrmals am Tag die Töchter auf dem Strich in ...

    ... Erinnerung rief und ihn zwang, sie sich bei ihrer Arbeit vorzustellen, mit quälenden Details, der ihm den Wahn eingepflanzt und Miguel diffamiert hat, die beiden haben mich im Leben nicht gesehen, haben meinen Namen nie gehört, nie meine Stimme, für sie existiere ich nicht, es existiert nur Ruibérriz mit seinen Polohemden, seinen Ledermäntel, seinem lüsternem Lächeln.“ aus: Xavier Marías Die sterblich Verliebten S. 300 Foto: Amir Esrafili #Pexels Quintessenz der Diskussio
    „An beiden Ufern versammelten sich die Leute und blickten in die Luft.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 1. Nov. 2021
    • 1 Min.

    „An beiden Ufern versammelten sich die Leute und blickten in die Luft.“

    aus: Erich Kästner Till Eulenspiegel S. 22 Fotos: Ebrahim Amiri #Pixabay & Ben Mack #Pexels / Illustration: Lakritza Quintessenz der Diskussion #Trennungen gehören zum Leben. Zum Teil sind Trennlinien naturgegeben. #Flüsse zum Beispiel teilen Landschaften und erschweren einen #Austausch zwischen #Diesseits und #Jenseits. Andere #Grenzen haben wir Menschen selber geschaffen. Bei allem Trennenden lohnt es sich, sich immer wieder auf das #Verbindende zu besinnen. Nicht umsonst h
    „Aber auch an seine Mutti, die mittlerweile seinen Brief mit Gepäckschein und Kofferschlüssel ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 1. Okt. 2021
    • 1 Min.

    „Aber auch an seine Mutti, die mittlerweile seinen Brief mit Gepäckschein und Kofferschlüssel ...

    ... erhalten haben musste und ungeduldig auf sein Telegramm wartete.“ aus: Rob Lampe Kurs NordWest S. 251 Foto: Suzy Hazelwood #Pexels Quintessenz der Diskussion Rührende #Mutter-#Sohn-Beziehung oder lächerliches #Muttersöhnchen, vor dem die Frauen Reissaus nehmen sollten? Das Wort #Mutti triggert einen Exkurs darüber, wie die eigene Mutter im Gespräch mit anderen bezeichnet werden soll. Wie viel familiäre #Intimität ertragen wir und von wem? Wann fühlen wir uns peinlich berü
    „Er boxte sich durch die Menge, er musste durch, musste Jamie erreichen, musste sein Bein ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 10. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Er boxte sich durch die Menge, er musste durch, musste Jamie erreichen, musste sein Bein ...

    ... Bein richtigrum drehen ... “ aus: Ursula Poznanski Erebos S. 315 Foto: Elina Fairytale #Pexels Quintessenz der Diskussion Wem gehört das #Bein? – Das ist hier die Frage. Dem sich durchboxenden #Er? Es könnte sich um den goldenen #Roboter #C3PO handeln, der natürlich sein Bein richtig gedreht haben muss, damit er zu Hilfe eilen kann. Auch möglich: ein #Betrunkener, der Mühe hat, seine Extremität korrekt auszurichten. Andererseits könnte es #Jamies Bein sein. Vielleicht ist
    „« – Was ist das für ein Kind?,» klagte ich sie an.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 8. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „« – Was ist das für ein Kind?,» klagte ich sie an.“

    aus: Nino Haratischwili Das achte Leben (Für Brilka) S. 1212 Foto: Misha Voguel #Pexels Quintessenz der Diskussion #Quälgeister sind’s: widerspenstige #Kinder; #Bengel, die Unfug treiben; #Gören, die lauthals plärren oder gar stundenlang kreischen. Und dabei sind das noch harmlose Ausdrücke. Man kann sie auch als #Rotzlöffel bezeichnen. Oder #Saugoofen. #K...bratzen. Nur stellt sich da die Frage, liegt’s am Kind? Oder an den #Eltern? Ein Auswuchs der #antiautoritären Erziehun
    „Es war wunderbar nach Hause zu kommen, aber leben konnte man hier nicht mehr.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 2. Sept. 2021
    • 1 Min.

    „Es war wunderbar nach Hause zu kommen, aber leben konnte man hier nicht mehr.“

    aus: W. Somerset Maugham Meistererzählungen: «Tugend» S. 299 Foto: Faruk Tokluoğlu #Pexels Quintessenz der Diskussion Jedes #Daheim hat seinen eigenen #Geruch. Unsere Nase beweist uns das bei jedem #Heimkommen – sei’s nach bloss vierzehn Tagen Ferien, sei’s nach einer längeren Bildungs- und #Entwicklungsreise: Es riecht nach #Eltern. Bei #Secondos liegen ganze Generationen zwischen Auszug und Rückkehr. Leider müssen immer wieder Leute ihre #Heimat fluchtartig verlassen – wege
    „Einmal allerdings bemerkte ich sogar so etwas wie Triumph in seinen Zügen und zwar ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 30. Aug. 2021
    • 1 Min.

    „Einmal allerdings bemerkte ich sogar so etwas wie Triumph in seinen Zügen und zwar ...

    ... in dem Augenblick, als der Sarg aus dem Haus getragen wurde.“ aus: Emily Brontë Sturmhöhe S. 243 Foto: Pavel Danilyuk #Pexels Quintessenz der Diskussion Den Anblick eines #Sarges erleben wir eher selten im Alltag – es sei denn, wir wären #Bestatterinnen oder #Leichenwäscher. Und das ist auch gut so, denn er löst immer ein #Unbehagen aus. Noch unbehaglicher wird’s, wenn im Beisein eines Sarg-Transfers unter den anwesenden Personen eine ist, die das Geschehen mit «so etwas
    „Folgen Sie keinem bestimmten Plan, lassen Sie die Finger ihren eigenen Weg spüren – tun Sie, ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 29. Aug. 2021
    • 2 Min.

    „Folgen Sie keinem bestimmten Plan, lassen Sie die Finger ihren eigenen Weg spüren – tun Sie, ...

    ... was Ihnen Spass macht.“ aus: Franz Wagner Reflexzonen-Massage S. 47 Foto: Daria Shevtsova #Pexels Quintessenz der Diskussion Ein Schelm, wer sich #Eindeutiges dabei denkt ...? Keinesfalls! #Verwöhnprogramme können und sollen wir anderen angedeihen lassen, genauso sehr wie auch uns selber. Basta! Aber nicht genug: Die menschliche #Hand ist etwas vom Phänomenalsten, was die Natur hervorgebracht hat. So viele Dinge, die Spass machen, lassen sich mit unseren #Fingern anstelle
    „«Das Mädchen aus deinem Büro, hoffe ich, das mit dem äh... russischen Namen?», ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 12. Aug. 2021
    • 2 Min.

    „«Das Mädchen aus deinem Büro, hoffe ich, das mit dem äh... russischen Namen?», ...

    ... fragte er versessen.“ aus: Kluun Ohne sie S. 71-72 Foto: cottonbro #Pexels Quintessenz der Diskussion Verdankenswerterweise zusammengestellt von Armin Sengbusch Glücksfee Stina wählt Seite 72 und lacht über den Satz, glaubt, dass es ein schön eingerichtetes Büro ist, mit schönen Regalen mit Urnen darin und das Mädchen habe eine tolle Aussicht durch ein großes Fenster. Jasmin verrät zum Buch, dass das Mädchen eine junge Dame ist und kein Kind. Als schwierig bezeichnet Ilka
    „Dort glauben die Leute, das Gericht komme aus lmpruneta, auf halbem Weg nach Florenz gelegen, ...
    1-Satz-Literaturclub
    • 26. Juli 2021
    • 1 Min.

    „Dort glauben die Leute, das Gericht komme aus lmpruneta, auf halbem Weg nach Florenz gelegen, ...

    ... wo die Brennöfen der Familie Giovanni Manetti seit sieben Jahrhunderten rote Terracotta-Kacheln herstellen.“ aus: Bill Buford Hitze S. 333 Foto: Maria Orlova #Pexels Quintessenz der Diskussion #Felicità – è un bicchiere di vino con un panino. Oder #Spaghetti #aglioEolio – liebevoll ausgesprochen von Michaela, so dass es ein klein wenig klingt, als ob sie bereits ein Gläschen #Rotwein (aus einem #TerracottaKrug) genossen hätte. Oder #Lasagne, aber nur, wenn diese im ausglü
    „Aber ich überzeugte sie nicht.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 25. Juli 2021
    • 2 Min.

    „Aber ich überzeugte sie nicht.“

    aus: Bernhard Schlink Olga S. 150 Foto: cottonbro #Pexels Quintessenz der Diskussion «#Männer kann man #überreden, #Frauen muss man #überzeugen.» – #BarbraStreisands Worte in #Freiers Ohr, sonst kommt’s nicht gut. Davon weiss der fiktive #AntiHeld Walter F. eines noch ungeschriebenen Romans zu berichten, der seine #Heiratsanträge von anfänglich knapp und ungeschickt über zahlreiche Versuche zu epischen Kunstwerken #perfektioniert, aber doch immer wieder #scheitert. Vielleicht
    „Man fängt nun an, die Oliven abzulesen.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 23. Juli 2021
    • 1 Min.

    „Man fängt nun an, die Oliven abzulesen.“

    aus: Johann Wolfgang von Goethe Italienische Reise S. 123 Foto: Gary Barnes, #Pexels Quintessenz der Diskussion Naheliegend wär ja, beim Thema #Olivenernte an kaltgepresstes #Olivenöl zu denken. Nicht so im #1SLC. Da wird als erstes thematisiert, dass aus Oliven #Waffengeschosse produziert werden können, und der #KennedyMord wird mit einer neuen Theorie ergänzt. Dann geht’s um #Fensteroliven, angebracht von einem #mafiösen Clan, der für viele Todesfälle verantwortlich zeichne
    „Beim Paar, das sich auf dem schmalen Bett liebte, gab es Schwierigkeiten.“
    1-Satz-Literaturclub
    • 21. Juli 2021
    • 1 Min.

    „Beim Paar, das sich auf dem schmalen Bett liebte, gab es Schwierigkeiten.“

    aus: Robert Gernhardt Über alles S. 23 Foto: Shutterstock Und ausnahmsweise - weil zwei Sätze - gibt es ein zweites Bild: Foto: Deon Black, #Pexels Quintessenz der Diskussion Nicht entschuldbare Premiere im #1SLC: Wir verschmähen den Satz auf S. 223, wählen einen neuen von S. 23. Und kommen doch nicht los vom #fesselnden ersten. Geschieht uns ganz recht, meint Kleo: Wir wollten einen #Quickie, und nun bereitet uns auch dieser #Schwierigkeiten. Die Entwicklungsgeschichte des #
    1
    23

    KONTAKT

    judith.niederberger@lakritza.ch

    www.lakritza.ch

    +41 79 357 30 48

    Auf dem Laufenden bleiben via folgende Kanäle:

    Clubhouse: Lakritza  /  Literaturclub

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • Movie Icon

    telegram: #literaturclub

    © 2022 Lakritza GmbH  –  Impressum